Beiträge von ThomasMX

    Echt jetzt! Also für mich nochmal zur Wiederholung und zum Mitschreiben:

    Wenn ich von Sommer auf Sommer wechsel und z. B. von Turanza auf Asymetric 3 , dann muss BMW die Sensoren neu konfigurieren!?


    Übrigens: der Michelin PS4 als Runflat hat nach Aussage von den Reifendealern kein BMW-Stern Markierung! Nur bei Nonrunflat.


    Mein Gott ist das kompliziert, ich wollte dich nur neue Reifen.

    Ja okay Danke. Aber nach über 20 Jahren Ehe investiere ich lieber ins Schätzle..... :) :) :) :)


    Ne im Ernst, denke auch dann eher darauf zu verzichten. Wenn dann die alten Sensoren drin bleiben, müssen die dann umprogrammiert werden? Vor dem Update wurde mir im Fahrzeug auch Reifen Hersteller und Typ und ob es Sommer- oder Winterreifen sind, angezeigt. Jetzt wird nur noch, über den Luftdruck hinaus, Reifengröße und ob es Winter oder Sommerreifen sind angezeigt, Die Reifengröße bleibt ja gleich und ob es Winter- oder Sommerreifen sind bleibt auch gleich, Dann muss da an den Sensoren nicht angepasst werden, oder? Liege ich da soweit richtig?

    Vielen Dank für die Antworten.

    Hab mich mittlerweile bei verschiedenen Reifenhändelern erkundigt. Preis Bei dem Asymetric 3 (den Asymetric 6 gibs noch nicht als Runflat) alle 4 Stück komplett mit Wuchten, Altreifenentsorgung usw. einschl. Reifendrucksensoren 1255 Euro. Der Michelin PS4 nur unbedeutende 40 Euro mehr. Werde mich also, auch weil er hier von Euch so gelobt wird, für den Michelin entscheiden.


    Hab da noch eine andere Frage: Wie lange halten eigentlich die Sensoren? Die Reifendealer haben mir alle empfohlen diese erst dann zu tauschen wenn sie das Spinnen anfangen, also die Batterie leer ist. Aussage war das die so etwa 6 bis 7 Jahre halten. Meine sind jetzt 3 Jahre alt. Wie macht Ihr das? Lasst ihr die immer gleich mit austauschen? Wenn ich die Reifen etwa 3 Jahre fahre wirds vielleicht schon knapp.

    Hallo Zusammen,

    habe gestern auf Winterreifen gewechselt und festgestellt, dass die Sommerreifen fertig sind. Bisher hatte ich Bridgestone Turanza drauf. Vorne 225/40 R19 93Y und Hinten 255/35 R19 96Y als Runflat. Runflat möchte ich auch weiterhin beibehalten. Fand den Turanza gar nicht so schlecht, in Sachen Spurstabilität, Haftung und Laufleistung. Ich weis, dass der Reifen von euch sehr schlecht bewertet worden ist. Wie ist denn der Goodyear Asymetric hinsichtlich Laufleistung und der Michelin PS4?

    Nebenbei habe ich bei Reifendirekt usw. auch den Asymetric 2 gefunden. Obwohl mittlerweile der 6er auf dem Markt ist.

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

    Gruß Thomas

    Hab gerade mal in der BMW-Zentrale angerufen.

    Dort hat man mich in die "Fachabteilung" weitergeleitet.

    Auskunft dort: Rückrufaktionen bzgl. der Ölpumpe gab es nicht.

    Und: Um herauszufinden bis zu welchem Baujahr eine mit Kunststofflaufrad verbaut wurde, muss aus datenschutzrechtlichen Gründen zunächst ein Halternachweis durchführen.

    Ich solle die Vertragswerkstatt bei der nächsten Wartung ansprechen. Anhand der abzulesenden Artikelnummer kann wohl festgestellt werden um welche Pumpe es sich handelt.


    Echt kompliziert und ziemlicher Blödsinn. Um die Artikelnummer feststellen zu können, muss man erst mal die Ölwanne abnehmen und was weis ich noch alles. Macht also kein Mensch. Und wenns sowieso die gleiche Nummer ist wie du schreibst, lässt es sich nicht feststellen.


    Dann bleib mir anscheinend nur abzuwarten, ob die Sache anfängt sich aufzulösen. Also ab und an mal die Ölstandkontrolle ankicken und hoffen das der Defekt gar nicht kommt oder in der Garantiezeit.

    So, Händler sagt die Verschiebung des Wartungungsintervalls Fahzeugschecks ist nicht erklärbar. Laut Historie wurde diese auch nicht versehentlich zurückgesetzt. Hab mir die Historie ausdrucken lassen.

    Ich soll einfach anstatt in 60.000 km in 30.000 km kommen oder anstatt im Mai 2027 inm Mai 2025.

    Es kann doch maximal in der Historie nur der Service stehen der durchgeführt wurde. Also 2 Ölwechsel. Außerdem Spiel es keine Rolle in dem Zusammenhang was in der Service-Historie steht. Ich kann zudem in der App nicht drauf zugreifen. Im Fahrzeug habe ich es nicht versucht. Und wenn es im Fahrzeug angezeigt würde, steht dort 2x Ölwechsel.