Beiträge von ThomasMX

    Ne der hatte bisher nur Ölwechsel. Den hat er zurückgesetzt und der nächste kommt dann in 2 Jahren oder 30.000 km. Und den Fahrzeugsacheck hat es anscheinend ebenfalls um 30.000 km nach hinten verschoben.

    Hab morgen Termin bei BMW. Wenns hier jemanden noch interessiert bericht ich.

    Also nochmal, auch für Daniel 3000, der hier völlig unpassende Bilder sendet.


    Durch den vorgezogenen Ölwechsel hat dich das Wartungsintervall Fahrzeugscheck verschoben!?

    Nein, dass Wartungsintervall für den Fahrzeugscheck hat sich anscheinen nach hinten verschoben. Angezeigt wird mir in 60.000 km. Also kommt der bei 90.000 km, was ja wohl zu spät ist.

    Hallo Zusammen,

    Luftfilter für Motor und Innnenraum sowie Zündkerzen werden im Zussammenhang des Fahrzeugschecks gemacht? Also alle 60.000 km.


    Das ist merkwürdig. In meiner App wird der Fahrzeugscheck im Mai 2027 in 60.000 km angezeigt. Fahrzeug M340i ist EZ 11/2020 uns hat nun 31.000 km runter. Das heisst Fahrzeugscheck dann bei ca. 90.000 km!?


    Allerdings hab ich bei 10.000 km und bei 30.000 km jeweils einen Ölwechsel beim Vertragshändler machen lassen. Könnte es vielleicht sein, dass sich dadurch dieses Wartunfintervall verschoben hat?

    Ah okay danke.

    Wolle die LC einmal ausprobieren. Hab aber vergessen den den Automatikknauf nach links zu stellen und hab zudem nicht Vollgas gegeben. Tut mir auch in der Seele weh die Karre derartig zu knechten.

    Dieses Phänomen, das er im ersten Gang erst bei einer höheren Drehzahl stärker beschleunigt ist mir beim m340i auch aufgefallen.

    Allerdings würde mich interessieren, ob es bei eingeschalteter Launch Control anders ist bzw. ob er dann nicht abregelt.

    Ganz ich bestätigen. Auf der Autobahn hatte ich die Situation. dass der Vordermann relativ stark gebremst hat und zusätzlich jemand von rechts vor mir einscherte. Der Assistent hat derartig spät und stark verzögert, das der Hintermann gerade eben noch mit Vollbremsung zum Stehen kam. Der Assistent bremst m. E, grundsätzlich viel zu Spät.


    Des Weiteren fällt z. B. auf der Landstraße auf, dass der Assistent beim Abbiegen des vorausfahrenden Fahrzeuges viel zu lange bremst.


    Daher nutze ich den Assistenten nur noch im Stau/Stoppandgo oder auf der Landstraße.


    Insgesamt kommt er mir auch sehr ruppig vor und das Ein- und Ausscheren Vorausfahrender erkennt er ganz schlecht.

    Hallo Zusammen,

    wir bereits in dem Thema "Knacken in der Lenkung" diskutiert, mache ich mal eine neues auf, da es ja nach den Meinungen eher nichts mit der Lenkung zu tun hat.


    Wenn ich richtig liege wurden bei den meisten die Spurstange mit Koppelstangen , Stabi oder die Bremsen erneuert. Das eine oder andere mal wurde auch was an den Stoßdämpfern gemacht.


    Bei meinem Fahrzeug (30.000 km) tritt das Problem auch auf. Insbesondere bei heißem Motor und hohen Temperaturen und wenn er in der prallen Sonne stand. Ganz selten kommt das Poltern auch vor wenn ich beim anfahren den Fuß von der Bremse nehme, in dem Moment wenn er anfängt zu rollen. Das könnte ein Hinweis sein, dass die Bremsbeläge im Sattel leicht spiel haben. Wenn er Fahrtwind bekommen hat ist es etwas besser. Das könnte auch ein Hinweis auf die Bremse sein, die sich im Fahrtwind, z. B. auf der Autobahn abkühlt. Manchmal taucht es auch bei ganz geringen Bodenwellen auf. Reproduzieren kann ich fast nicht. Das Überfahren von Gullydeckeln löst das Geräusch meist nicht aus. Manchmal höre ich es auch bei laufender Musik und es ist teilweise auch im Lenkrad zu spüren.

    Beim DEKRA habe ich die Achsgelenke, Spurtstange, Koppelstangen, Dämpfer und das Lenkungsspiel prüfen lassen. Nichts gefunden. Allerdings war es zu dem Zeitpunkt noch nicht so warm Draußen.


    Auch die anschließende Probefahrt bei BMW hatte kein Ergebnis. Bei der Probefahrt hat es dann nicht gepoltert.


    Ich werde, nachdem er richtig warm ist und das poltern vorhanden ist, mal vor und zurück fahren und schauen ob die Bremsbeläge im Sattel anschlagen.


    Vielleicht habt ihr ja auch neue Erfahrungen gemacht oder das Problem konnte eindeutig festgestellt werden.


    Viele Grüße Thomas