Das ist eine bewusste Emtscheidung. Man möchte ja nicht die Farbe aus Ingolstadt im Innenraum haben.
Dann doch bitte wenigstens M Farbkombo  
Hellblau oben, an den Türen Dunkelblau und im Fußraum Rot.
Danke!  
Das ist eine bewusste Emtscheidung. Man möchte ja nicht die Farbe aus Ingolstadt im Innenraum haben.
Dann doch bitte wenigstens M Farbkombo  
Hellblau oben, an den Türen Dunkelblau und im Fußraum Rot.
Danke!  
Ganz blöde gesagt eventuell geht einfach der Luftstrom durch das bisschen Keramik minimal weiter gegen das Hörnchen und dadurch entsteht das Geräusch 🤔
Du bringt mich noch so weit, dass ich morgen Frischhaltefolie eng um den Spiegel spanne und damit eine Runde drehe...
Also den rechten Spiegel kann ich ausschließen.
Der gibt schon mal keine hochfrequenten Töne von sich.
Der linke jedoch schon. Je weiter ich mit meinen Dumboohren an den Spiegel rangehe umso lauter höre ich es. Halte ich die Hand zwischen das Hörchnchen und dem Fensterrahmen scheint es größtenteils zu verschwinden.
Somit bin ich mir ziemlich sicher, dass es vom linken Spiegel kommt.
Ebenfalls bin ich mir sicher, dass ich das Phänomen erst seit der Aufbereitung habe.
Die haben die Spiegelkappen allerdings nicht demontiert. Jetzt ist natürlich die Frage woher das plötzlich kommen kann. Ich hab schon überall am Spiegel rumgedrückt und die Dichtungen kontrolliert ob etwas absteht aber nein. Augenscheinlich scheint alles zu passen.
An liebsten würde ich das Problem selbst lösen ohne zu BMW zu fahren…
Ich kann mir die Blicke der Mitarbeiter schon vorstellen, wenn ich denen erzähle wieso ich hier bin.  
So ein Pulsieren ist mir noch nie aufgefallen. Muss das ggf. aktiviert werden?
Ja da gibt‘s ne Einstellung im Menü beim Ambientlicht. Weiss aber nicht genau wie die heisst. Einfach den Haken setzten.
Hab schon versucht vor der Fahrt die Spiegel einzuklappen und mal so auf 70 km/h zu beschleunigen ob‘s dann weg ist.
Leider klappen sich die Dinger bei 30 oder so wieder selbstständig aus.

Das Ding ist halt vermutlich bringt das nicht mal was.. wie gesagt da gibt es schon seit Ewigkeiten immer wieder Berichte seit BMW die Spiegel bei den M Modellen eingeführt hat über Windgeräusche, was halt einfach an dem Horn liegt, da kann man auch nichts gegen machen, das ist halt so bedingt durch die Form..
Aber sollte der Logik nach das Geräusch nicht beidseitig bestehen?
Ich bilde mir ein es nur links zu hören. Kann mich aber auch schlecht während der Fahrt auf den Beifahrersitz setzen.  
Jedenfalls stört es mich und ich hätte es gerne los. Das ich es erst 9 Monate später bemerkte halte ich irgendwie fast für unrealistisch.
Also Spiegelkappen wurden NICHT demontiert.
Scheinbar habe ich das Problem schon länger doch fiel mir mit laufender Musik wohl nicht so auf.
Hab eigentlich wenig Lust wegen sowas zum Freundlichen zu tuckern.
Sind auch wieder 30km einfach.
Nein kein Dachträger oder ähnliches verbaut.
Denke auch nicht dass die Spiegelkappen unten waren. Mir fällt wie gesagt auch optisch nichts auf. Rechts kann ich nichts hören und sieht mir identisch zum linken aus.
Bin mir auch nicht sicher ob das 100% erst seit der Aufbereitung besteht oder schon vorher war.
Fahr die letzte Zeit ohne Radio oder Musik und da fiel mir das eben auf.
Hallo zusammen,
und täglich pfeift der Spiegel mir!
Folgende Problematik musste ich vor kurzem feststellen. Ich hatte mein Auto neulich beim Aufbereiter. Finish Politur und komplette Graphene-Kermaikversiegelung machen lassen.
Ich glaube seit dem habe ich richtig nervige Windgeräusche ab 50-60km/h. Bei Stillstand und geringer Geschwindigkeit verschwinden sie wieder.
Vom Geräusch tippe ich auf den linken Spiegel aber ich kann äusserlich nichts feststellen. Das ist so laut, dass ich es bei geschlossenem Fenster hören kann und nervt mich tierisch.
Jemand eine Idee woher das plötzlich kommen kann?
 
						
		Was wurde eigentlich aus den Kollegen alcantara ?
Hat der nicht auch mal einen Mexikaner bestellt? Nie von seiner Auslieferung gelesen.  
 
		