Beiträge von coconut

    und 18 Zöller, irgendwie verstehe ich die Konfig auch nicht so richtig :S

    Die 18 Zöller verstehe ich... Ich mag keine OEM G2x Felgen ausserdem die 19" M Performance 898 (weil Gewicht). Also ich würde die base 18" bestellen und danach verkaufen. ^^ Fahre auch 18 Zoll auf dem M3. :saint:

    Wow, vielen herzlichen Dank. Sollte es Deine VIN sein, würde ich sie wieder löschen. Wer weiß, was man damit schlimmes anstellen kann.

    Alles gut, bro. Nicht mein Auto; es gibt Inserate im Netz mit der VIN schon vorhanden

    WBA61AT080CG58916 m440i g23


    mit dieser VIN solltest du die Betriebsanleitung vom 4er in der BMW Driver's Guide App durchlesen. Betriebsanleitungen zwischen AG-Modellen sind identisch, also es ist egal ob 430d oder 440i

    Alle Premium-Hersteller wie Audi (und obviously auch VW), BMW und Mercedes haben in den vergangenen Jahren im Innenraum eingespart.


    Mercedes versucht die Billigkeit hinter farbigen bling-bling Ambientebeleuchtung und fake Chromteilen am meisten zu verbergen. Z.B. der neue S-Tonne von Daimler hat eine kapazitive Taste für Sitzmemory anstelle von schönen und hochwertigen separaten silbernen (Alu?) Tasten.


    Im Vergleich zum Vorgänger ist der G20 ein bisschen besser in Sachen Verarbeitungsqualität oder Materialiengüte, aber beide Autos sind nicht so gut wie der E90 LCI. Im E90 Facelift waren die Sonnenblende weicher und in Stoff statt billiges Kunstoff. Nur ein Beispiel... Oder wie sich die Türen anfühlen, welches Geräusch sie beim Schließen machen (Narrator: nicht so schön).


    Solche Sachen, die nicht sehr wichtig sind, aber einen Unterschied machen wie 'premium' sich dieses ü50T EUR Auto anfühlt.


    Bin jung, aber ich mag die Ambientebeleuchtung im G20/G30 in der Nacht nicht, es stört mich einfach zu viel. Das Licht ist mir zu direkt und ich bevorzuge bei meinem F80 M3 die sehr gedimmte BMW-Orange Beleuchtung. Aber halt Geschmacksache.

    Aber es stimmt durchaus, die Bremsen der G20 haben einen sehr schwammigen Druckpunkt und sind nicht mehr so bissig wie in der F- Serie ebenfalls mit weniger Bremsleistung..


    Und exactly DAS ist bei einem 3er BMW mit Sportbremsen schei... alles anderes als gut.


    Wie gesagt, bei dem Auto von 2019 werde ich die Bremsbeläge und Flüssigkeit tauschen bevor meinen Dealer bzw. BMW AG kontaktieren

    Bitte Leute, nicht böse gemeint aber es ging mir in meinem Thread hier nicht ums Rekuperieren und auch nicht um Mildhybride.

    Hast du noch die selbe Probleme?


    Dann solltest du die originalen bmw bremsbeläge wegwerfen und z. B. ferodo ds2500 (fcp5055h & fcp4381h) installieren


    und bessere bremsflüssigkeit kaufen, z. B. Motul RBF600/660


    G20 Bremsen sind irgendwie komisch und scheisse, MHEV Rekuperation oder nicht.

    Das ist ja auch nachvollziehbar, dass es als Nachrüst-Teil teurer ist, weil Leebmann ja dafür nichts "zurückbekommt" bzw. einbehält. Wenn Du das ab Werk bestellst, muss BMW das offene Differential nicht verbauen, spart also das Geld dafür. Man zahlt ab Werk ja nicht für ein weiteres Teil und bekommt das Originalteil mitgeliefert, sondern Du zahlst für das Austauschteil.


    Die M-Sperrdifferential für 1er und F30 3er lagen allerdings als Ersatzteil irgendwo bei ~2.200€, daher würde es mich wundern, wenn das für den G2x mit einem mal tausend Euro teurer würde. Bei 1.400€ ab Werk, wären wir dann bei 800€ Aufpreis gegenüber der Werksversion, kann man durchaus vertreten für so ein Bauteil. Allerdings konnte ich das bei Leebmann auch gar nicht finden im normalen Shop, vermutlich nur bei den Ersatzteilen.


    Soweit ich weiss, die F2x/F3x M Performance Sperrdifferential war nur reine mechanische Sperre; die fuer G2x hat elektronische Steuerung wie bei M GmbH-Modelle - das ist der Grund von der Preis, meiner Meinung nach. Die Differential also arbeitet i. V. mit GHAS (alias rear axle diff control module) und laut ETK haben alle G2x dieser Box im Kofferraum drin. In meinem F80 M3 habe ich das GHAS ding auf M4 GTS Software codiert


    Aber die Antriebswellen fuer die M-Sperre und Stromverteilermodul (je nach Sonderaustattung) sind auch unterschiedlich. Also ja, viel zu teuer zu nachruesten. Schade, weil die Differential funktioniert super