Beiträge von coconut

    Wegen 5 km würde ich noch nicht mal an den Autoschlüssel denken. Aber so verschieden sind wir alle. ;)


    Bei uns ist einer im Ort, der fährt die 600m zu Edeka mit dem Auto, um Sonntags Brötchen zu kaufen.

    Na ja, mir tut es leid und ich liebe auch MTB und mache Sport, aber unser Stadt ist nicht so wirklich Bike-friendly. Und dann wenn es regnet oder im Winter ins Schnee... alles anders als ideal.


    Wenn ich fahre am Wochende Brötchen zu kaufen, dann nehme ich immer den langen Weg über die Berge 😀

    Mein Arbeitsweg ist 5 km und wenn ich einkaufen muss, Oma besuchen usw., dann ist es auch leider viele Motorstarts (ohne SSA).


    Im D3S seit dem Kauf bin ich nur Langstrecke gefahren, aber das wird nachdem ich den 135i verkaufe ändern. Der F80 steht meist mehrere Woche ins Garage, bis ich ihn in den Bergen oder auf der Rennstrecke herausnehme.


    Also kurze Ölwechselintervalle sind pflicht.

    Ja, wird ich selbst mindestens 1x pro Jahr und bei max 8,000 km machen.


    Erster Ölwechsel war vom Vorbesitzer bei 26,000 km ( <X ) und jetzt bei 36.5k ist es ein bisschen zu spät, also muss ich diese Woche den Wechsel wieder machen.


    Mit Fuchs oder Ravenol habe ich keine Erfahrungen. Sehen aber in Deutschland beliebt aus.


    Ich habe immer Castrol Edge 0W40 oder jetzt Shell Ultra 5W40 in N55 und S55 Motoren benutzt. Die LL04 Freigabe hat nur das Castrol Edge 5W30. Im Rechnung von BMW steht auch 5W30... überlege mir aber 5W40 LL04 zu kaufen, da der Motor sehr heiß läuft und das Motoröl stark mit Diesel sich vermischt. Aber mit meine häufigeren Wechseln soll das 5W30 noch reichen, oder?


    Ich wusste nicht, dass es möglich ist, das Öl bei B57 zu absaugen. Machst du das dann über den Öleinfüllstutzen?


    Danke alle

    Der M340i ist noch als durchaus komfortabel zu bezeichnen, wohingenen der M3 "Touring" erfahrungsgemäß nicht wirklich alltagstauglich sein wird. Die Bremscheiben- und Beläge sind ein anderes Kaliber, Ölintervalle müssten auch kürzer sein, dazu kommt die deutlich teurere Versicherung... unterm Strich ist der Unterhalt insgesamt deutlich teurer.


    So wie ich das rauslese ist ein M340i Touring das richtigere Auto für dich. Da kannst du Schiebedach und. co alles reinwählen, hast den Alltagsnutzen und der Hund fühlt sich auch wohler.

    Ist richtig, dass es 🍏 vs 🍐 ist, aber G8x M3/4 sind 100% alltauglich. VIEL MEHR als F80. Leiser und mehr komfortabler und allein die ZF8 Getriebe und AWD machen es zu einem viel brauchbareren Fahrzeug.


    Öllintervalle sind (leider) identisch ausser die erste 2,000km Inspektion. Ich wechsle Öl bei 6T im M3 und 10T in anderen BMWs, aber er wird das Ding leasen und nichts mehr machen als das, was CBS alle 25 - 30.000 km sagt.


    Bremsscheiben kosten 350 Euro pro Seite, also etwa 140 Euro mehr als 374er M Paket Scheiben. Beläge vorne liegen bei 250 Euro per Satz. Wenn du keine Rennstrecke fährst, sind Bremsscheiben aber bis mindestens 80TKm kein Thema.


    Ist ein M340i das besseres Auto für alltag, ja, ist der G8x M3 nur für Wochende, NEIN.