Beiträge von coconut

    Das wäre mal eine Codierung - LCI Headlight animation... Gefällt! 8)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was für'n Gimmick.


    Mitlenkenden Kurvenlicht fehlt aber hauptsache machen die Lichter Diskothek

    Die Werte sind doch gut.

    Bei einem 125 er Schnitt kann natürlich je nach Gegebenheit durchgehend Tempomat 130 sein. Dann wäre der Verbrauch sehr hoch. Oder immer wieder zwischen 100 und 250. Dann ist der Verbrauch ok.


    110 km davon war Autobahn.


    Wenn's geht, fahre ich immer 160 auf der AB. Der dritter Versuch war aber schneller.


    Ich vermute, dass mit den 4kg pro Rad schweren 19er ist der Verbrauch doch ein bisschen niedriger geworden. Macht kein Sinn aber 🤷🏻‍♂️

    Wieder mal mit dem D3S Touring die selbe Strecke dreimal gefahren...


    Schon aber auf die 19er statt 20er Räder. Und frisches Motoröl. 😄


    141.2 km & 1:31 Std

    6.7l/100 km @ 95.3 km/h


    141.1 km & 1:25 Std

    7.1l/100 km @ 101.4 km/h


    140.1 km & 1:09 Std

    9.4l/100 km @ 124.7 km/h

    Was wirklich lächerlich ist, dass beim M2 N55 gab es ein 2,000-km Einfahrkontrolle, weil es ein M GmbH Produkt ist. Aber es hat derselben Motor wie der normalen 235i, der aber keine Inspektion haben sollen. Same story mit dem alten 1er M QP und Z4 35is.


    Wenn du bissle Technik liebst, dann fährst du mindestens die ersten 1,000km human und macht häufiger Motor-, Getriebe und Differentialölwechseln als was BMW empfiehlt. Und bei der Einfahrphase n geht es nicht nur um Motor. :)

    Die 893M Räder mit M Technik Paket sind auch flow formed, also leichter als alle anderen G42 Felgen. Da die breiter sind, hast du auch verklebte Radhausverbreiterung am Kotflügel. Was BMW sagt offiziell nicht ist, dass im Verbindung mit 893M hat der Wagen ein bisschen mehr Sturz an der Vorderachse. Bin mir 99% sicher. Kann aber checken, ob ich nix falsches sage.

    Hat jemand zufällig Zugriff auf den Teilekatalog vom LCI? Ich würde bei mir gerne die Chrom Endrohrblenden gegen die schwarzen wechseln und bilde mir ein dass ich mal irgendwo gelesen hab dass die vom LCI jetzt 100mm statt 90mm Durchmesser haben. Die Info kann ich aber nirgendwo mehr finden.

    Ich würd mir dann gern gleich die vom LCI holen wenn die tatsächlich größer wären ;)

    Silber

    18 30 5A27117


    Schwarz

    18 30 5A27118


    und ja, LCI Blende haben 100mm Durchmesser

    Mit non-RFT wird es auf jeden Fall besser fahren. Lass den auch vermessen.


    Aber der 3er ist nicht mehr ein Sportler - M340 egal ob Benzin oder Diesel ist nur ein normaler 3er mit zwanzig M-Logos. Da ist wenig von M drin... ist auch viel zu dick und groß geworden.


    Am Ende habe ich für einen Alpina D3S entscheidet. Ich bin vor dem Kauf 330d RWD mit M-Sperre und nach dem Kauf einen M340d probegefahren und muss sagen, dass mich beide nicht interessiert hat.


    Das Fahrwerkabstimmung von Alpina i. V. mit ihrer Rad-Reifenkombination und Bremsanlage sind in jeder Hinsicht merklich besser. Ich habe auch das Glück, einen F80 M3 zu haben, und der Alpina langweilt mich überhaupt nicht.

    Ich benutze gerne Waze im Hintergrund für die Meldungen, BMW-Navi und Spotify durch iDrive. Oder Waze als Navi.


    So oder so, manchmal wenn ich mein Handy nutze, z.B., um Fotos zu machen oder was, Carplay Spotify schaltet sich ein und überschreibt BMW Spotify und es braucht fünf versuche, es zu schließen.


    Sonst habe ich keine Probleme