Beiträge von coconut

    Ich würde mich gerne nochmal an das Thema Comfort Plus mittels Alpina Flash machen.

    Das grundsätzliche Vorgehen ist mir bekannt und beim F30 war es kein Problem.

    Für einen G20 oder G21 fehlen mir zwei Informationen.

    1. Welchen Typschlüssel hat ein Alpina G20/G21 B3 (S)?
    Dieser ist für die korrekte Kalkulation des Flashauftrags nötig.

    2. Welches Steuergerät ist für das adaptive Fahrwerk zuständig?

    Ich fahre D3 S Touring und der Typschlüssel ist 3405TL.

    Gab's sogar mit digitalem Tacho ("Laubsägetacho"), so wie in meinem :)

    Eigentlich ganz geile Kombi, da kein komischer Drehzahlmesser und bewährtes System.


    Komme mir vor wie ein Forumssenior, wenn das hier kaum noch einer kennt - 2019 bei Bestellung war der "Laubsägetacho" noch in aller Munde...

    Genau dieses Display wollte ich in meinem Auto haben!

    Hast du da zufällig einen Link? Das Thema ist allerdings auch, dass ich auch die Beläge tauschen müsste. Und dann kommen wir schnell in die Region, was die neue Anlage kostet… Vermute ich.

    Find Your Parts


    EBC Racing aus UK hat auch sowas ähnliches https://ebcbrakes.com/products…g-2-piece-brake-rotors-2/


    Ich kann leider aber für G2x oder G8x nix finden. Ich denke es wird noch ein bisschen dauern.


    Habe 395x36 G30 M Performance Scheiben i.V. mit G2x M Technik Bremsen an der Vorderachse gesehen.


    G8x M3 hat 400x38mm vorne.


    F87 M2C mit 2NH fährt 400x36mm vorne und 380x28 (und 370x24 mit Blauen Bremsen). Und für M2C 2NH gibt es Girodisc und EBC 2-piece Scheiben.


    Deiner hat 345x24 an der Hinterachse und 374x36 vorne, oder?


    Vielleicht würde ich mal versuchen, ob es eine OEM Kombination gibt, die kann mit der M340i M Technik Bremsanlage ohne grössere Kopfschmerzen gut funktionieren. Vermutlich nichts wird plug and play sein, aber mit Adaptern usw. eventuell ja.

    Und genau die Anlage von AP-Racing (Pro 5000 CP9660 Big Brake Kit) wäre jetzt auf Anfrage auch für den G20 / G21 verfügbar. Der Kurs ist derselbe wie im Link, wird sonderangefertigt.

    https://55parts.de/collections…it?variant=39300435443791

    Die Wartezeit beträgt 3-4 Wochen. 3.550,-- für die vordere Bremse ist schon eine Ansage, trotzdem deutlich günstiger als die vergleichbare Bremse von Brembo. Ich werde sie definitv in Betracht ziehen, müsste nur den hinteren Bremssattel dann auch umlackieren und farblich zum Vorderen anpassen.

    Das ist wirklich ein Overkill für so einen M340, der muss zuallererst ein sehr gutes Daily sein. Winterbetrieb ist nicht ideal für sowas.


    Ich fahre selbst im F80 Bremsscheiben von Girodisc und sie haben die overall Bremsleistung und Ausdauer deutlich verbessert. Sehr einfaches Upgrade und ich habe rundum drei Mille für alle vier bezahlt.

    Ernsthaft? Das es gibt kein Mitlenkendes Kurven Licht mehr?

    Bei BMW Matrix LED ist kein Kurvenlicht. Nur Abbiegelicht.


    Motoreport auf YT macht Videos über Scheinwerfern in Autos und da habe ich gestern den neuen A8 oder MB EQS mit HD-Matrix-Projektionsdings gesehen und der Typ hat gesagt, dass beide kein echtes mitlenkendes Kurvenlicht nicht mehr haben. Es geht nur über die Matrix Platine und aus/anschalten einzelne LEDs, IIRC.


    Preisliste für LCI-Modell sagt, dass 552 Adaptiver LED-Scheinwerfer nur Abbiegelicht hat. Kein "Dynamisches Kurvenlicht" wie z.B. beim G05 X5 Laserlicht.

    Das wäre mal eine Codierung - LCI Headlight animation... Gefällt! 8)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was für'n Gimmick.


    Mitlenkenden Kurvenlicht fehlt aber hauptsache machen die Lichter Diskothek

    Die Werte sind doch gut.

    Bei einem 125 er Schnitt kann natürlich je nach Gegebenheit durchgehend Tempomat 130 sein. Dann wäre der Verbrauch sehr hoch. Oder immer wieder zwischen 100 und 250. Dann ist der Verbrauch ok.


    110 km davon war Autobahn.


    Wenn's geht, fahre ich immer 160 auf der AB. Der dritter Versuch war aber schneller.


    Ich vermute, dass mit den 4kg pro Rad schweren 19er ist der Verbrauch doch ein bisschen niedriger geworden. Macht kein Sinn aber 🤷🏻‍♂️