Beiträge von RainerW

    Diese Standheizung ist toll. Ich benutze die meistens nur im die 10 Minuten. Also Start mit dem Schlüssel kurz bevor ich losfahre.

    Batterieprobleme habe ich keine


    Die Standheizung im G21/G20 ist gut und funktioniert recht ordentlich - es gibt nur zwei kleine Kritikpunkte:


    - der grottige, viel zu klobige Display-Key mit extrem schlechtem Akku

    - die Einstellung der Standheizung, dass der Tank recht voll sein muss. Da kann es häufiger passieren, das man die SH aktivieren möchte, der Tank eigentlich noch gut gefüllt und deswegen die SH nicht zu aktivieren ist.


    Ansonsten von mir eine klare Empfehlung PRO Standheizung :thumbup:

    Ja, hab extra den AGM Modus gewählt, ist aber nur so nen Billigteil vom Lidl. Hab mir jetzt nen anderes Ladegerät (CTEK MXS 5.0) bestellt, vielleicht klappt es damit. Muss ich denn was besonderes beachten beim Laden oder einfach nur Fahrzeug aus verriegeln und warten?


    ...also, wenn Dein 3er einer mit MildHybrid ist, wird Dir auch das "kleine" CTEK nichts nutzen - denn das funktioniert sehr gut, nur nicht bei Mild-Hybrid (mHEV)


    Dazu bräuchtest Du dieses hier:  CTEK PRO25S, 25A

    Du kannst selbstverständlich alle Schaltzeitpunkte nach belieben anpassen... aber was die Schaltzeiten angeht weiß ich immer nicht was die Leute so für Erwartungen haben. Das 8HP ist bereits sensationell schnell für einen Wandler. Mit Richtig qualm im Kessel bringt das in einem M340i ab 500PS und 700nm vielleicht 0,2 Sek. Hier kann man von einem Effekt sprechen aber bei Serienleistung um die 250-260PS ist das kein Argument


    100% Zustimmung, xHP bringt am meisten, wenn man nicht mehr die Serienleistung fährt, um dann auf die deutlich höhere Leistung und das höhere Drehmoment alles optimal abzustimmen (zumindest mache ich dies bei meinem Z4 G29 M40i mit aktuell 465PS / 600 Nm so).


    Ja, die Schaltzeiten kann man geringfügig verbessern, aber das 8HP schaltet im Sportprogramm sowieso schon sensationell schnell.


    Ein ganz toller Nebeneffekt ist (wenn auch dafür nicht alleine nicht ausreichend, um sich deswegen xHP zuzulegen), dass man auch im Automatikmodus D die jeweils gerade aktive Fahrstufe sieht.


    Da ich meinen G21 M340d ebenfalls in der Leistung optimieren möchte (sobald man das entsperren der DMA im Bereich von € 400-500 bekommen kann), wäre somit das xHP ebenfalls gesetzt (sofern es dann für den M340d funzt) - zumal ich beim Z4 damit extrem zufrieden bin.

    Keine Ahnung…

    Wahrscheinlich wird man die offiziell kein Motorsteuergerät ohne entsprechenden Grund verkaufen oder das alte im Austausch fordern.

    Frag einfach bei Baum oder deinem lokalen Händler an


    ...das Problem dürfte nicht am Kauf eines Steuergerätes liegen, sondern an der dafür erforderlichen Freischaltung durch BMW München (und NICHT durch den Händler/Werkstatt).