Beiträge von RainerW

    Normalerweise wird dann 260 oder 265km/h eingetragen.


    Preislich finde ich es sportlich und normalerweise für um die 1000€ zu haben.


    ...ja, € 1.000,- hört sich erst mal viel an. Wenn man aber bedenkt, dass auf dem Prüfstand (so hatte ich dies verstanden) eine Eingangs- / Ausgangsmessung gemacht und die Anpassung individuell durchgeführt wird, finde ich den Preis einigermaßen in Ordnung.


    Ich habe bei TurboPerformance vor 2 Jahren meine durch ein Firmwareupdate gelockte DME wieder "aufsperren" lassen, um beim G29 M40i mit MHD wieder meine Leistungsanpassung einspielen zu können. War in 20 min. vor Ort erledigt. Etwas später habe ich dann für den Z4 auch noch deren Charge Pipe aus Aluminium gekauft, um das originale Plastikteil von BMW aufgrund höherem Druck zu tauschen.


    In R standen damals etliche Supersportwagen bei denen in der Werkstatt. Zumindest der Eindruck vor Ort war recht positiv und bisher war mein Kontakt und meine Erfahrung mit TurboPerformance Regensburg auch gut - auch wenn ich keine komplette Tuningstufe von denen habe machen lassen...

    ... dann würde ich an deiner Stelle eine andere Technologie nutzen und auf bayrische Kost verzichten 😉.


    Nö - ich nutze weder Apple CarPlay, noch Google Play - ich bin mit dem integrierten bayerischen Navi sehr zufrieden und kann mich nicht beschweren... 8o

    Alles gut. War ja nur eine Feststellung 😉.


    Die Reduzierung weniger Apps auf rudimentäre Funktionalität stört mich.

    Aber mich stört die stellenweise Bevormundung der Kunden durch den Apfel Konzert sowieso.


    ...dann würde ich an Deiner Stelle eine andere Technologie nutzen und auf Obst verzichten. Wo bitte ist das Problem? ;)


    Was mich viel mehr stört, ist die Tatsache, dass ich (bei BMW) überhaupt keine Möglichkeit habe, Apple CarPlay oder Google Auto zu nutzen, ohne nicht auch das volle Paket mit integriertem Navi usw. mitlaufen zu müssen - und da kann z.B. Apple/Google nichts dafür.

    Nur mit dem Vorgänger und der war absolut Top. Fahre zur Zeit auch den PS4 welcher ein Prima Reifen ist , da ich aber nie im Grenzbereich unterwegs bin würde ich als nächstes wieder den Goodyear nehmen ( auf Nässe war er auch besser als der Michelin)er ist halt günstiger und für mein Fahrprofil völlig ausreichend , von der Karkasse baut er mindestens so breit auf wie der Michelin wenn nicht sogar noch minimal breiter.

    Achtung, PS4, PS4s und PS5 haben miteinander wenig zu tun und sind nicht die jeweiligen "Nachfolger"... ;)

    Wieso teuer wenn es günstiger geht...

    Screenshot_20220927_113724.jpg


    € 5,28 55%OFF | Auto 3,8 M/Roll Modifizierten Sitz Gürtel Gurtband Europäischen Standard Racing Auto Modifizierten Sitz Sicherheit Gürtel Auto Zubehör

    https://a.aliexpress.com/_EvPpsAF

    ...leider kommt die Optik, speziell die dieser M-Fake-Nähte absolut nicht an's Original auch nur annähernd ran - selbst wenn man die Sicherheitsbedenken mal völlig ausser acht lassen würde. ;)

    Geht es um die M Sicherheitsgurte (04GQ)

    Da hab ich mal angefragt und als Antwort um die 920€ für Material und ca. 2 bis 3 Stunden an Arbeit, also sagen wir 400€ als Antwort bekommen.

    Leider damit zuviel für 2 Streifen im schwarzen Gurt.


    ...Whow, das ist extrem - aber so in etwa hatte ich mir das schon gedacht

    Wir haben bei unserem Z4 (G29) auch die M-Gurte, aber nur weil die einfach dabei waren. Sind schick, aber 300€ hätt ich nicht aufgerufen, dafür. ;)

    (Der Händler hat damals in einer Promo-Aktion dreißig Z4 mit M-Paket bestellt und unter die Leute gebracht. Alle hatten wohl M-Gurte.)


    Aber die Preispolitik bei BMW versteht auch keiner. Die Gute kosten m.W. beim G29 und beim G20/21 immer jeweils 300€ Aufpreis.

    Beim Z4 bekomm ich für 300€ aber nur zwei Gurte in M-Farben, beim 3er sind es 5 Stück. =O

    ..das ist uns schon bekannt, beantwortet leider unsere Frage nach den Kosten für die Umrüstung nicht wirklich. ;)

    Wie kommt’s dass du im Nachgang doch die M Gurte nehmen würdest?

    Hast du so wie ich einen Gebrauchtwagen gekauft der eben das wichtigste an Board hatte oder einfach versucht unnötige Kosten im Konfigurator zu vermeiden? :)

    ...


    ...ja, mein M340d war ein BMW Werkswagen (BJ 11/2020) mit 10.400 km und war ein Dreivierteljahr alt. Bis auf Voll-Leder Marino, die M-Sportsitze und die M-Gurte hatte er alles an Optionen inkludiert, was die Liste hergab.


    Da ich bei meinem Spaßmobil, ein Z4 G29 M40i (den ich 03/2019 neu gekauft hatte) die M-Gurte mitgekauft hatte, hätte ich diese schon auch sehr gerne im G21 - aber nicht für jeden Preis. ;)