...also ich war ja so unvernünftig, meinen M-Performance Schalthebel auch zu tauschen (was ja grundsätzlich kein Problem ist) - aber aus "Faulheit", ohne die Batterie abzuklemmen. Ich war mir durchaus bewusst, dass dies ein Risko ist, aber...
...wurde danach dennoch überrascht, welche Lichterorgel dann beim Motorstart kam und was alles nicht ging:
- P Taste ohne Funktion
- keinerlei Schaltvorgang möglich
- Notlaufprogramm
- Störungsmeldung mit Hinweis auf den BMW Service
- usw...
Ich muss zugeben, da stand mir echt der Schweiß auf der Stirn und ich habe mich mehrfach virtuell selbst in den Allerwertesten getreten.
Dann Ruhe bewahren und Batterie abklemmen.
Bei dem Schalthebel nochmals die kleine Leiterbahn mit dem Click-Connect prüfen - ich habe die Verbindung nochmals getrennt, die Leiterbahn geprüft ob ich diese beschädigt/geknickt habe und dann alles nochmals vorsichtig zusammengesteckt.
Anschließend mit Herzklopfen die Batterie wieder abgeklemmt und das Fahrzeug gestartet.
Juhu, alles funktionierte dann wieder einwandfrei und die Lichterorgel im Display war weg.
Anschließend habe ich mit BimmerLink alle Fehlereinträge gelöscht und mir selbst geschworen, nie wieder irgend etwas zu ändern, ohne die Batterie abzuklemmen.
So, Du hattest ja die Batterie abgeklemmt, aber vielleicht bringt es Dir ja etwas, nochmals alles abzuklemmen, ein paar Minuten zu warten und dann wieder alles anzuklemmen - also die Klemmverbindung des Schalthebels bei abgeklemmter Batterie nochmals prüfen und etwas warten.