Hab hier im Raum Karlsruhe auch diverse Angebote fürs Keramikversiegeln bekommen, von 800 bis 2500€ alles dabei. Ob die Qualität sich dann wirklich im Preis wiederspiegelt weis ich nicht. Unser Wohnmobil hab ich letztes Jahr versiegeln lassen, waren 1800€ und ist Top...
Beiträge von tommi#44
-
-
vieleicht war der Parkplatz ja auch leer für
die ganzen Lastenradjogies... die nutzen Google
-
Mein Gott, was für ein Aufwand. Und muß ich als Endabnehmer die ganze Arbeit machen? Da ist es fast einfacher, unterwegs mal auszusteigen und jemanden nach dem Weg zu fragen. Und man lernt dazu noch neue Leute kennen.
echte Männer fragen nicht nach dem Weg, die fahren den Tank leer…..
-
Ja genau,
warum auch soll man sich an den Wünschen von Kunden orientieren?
Gruß vom Odenwaelder
wenn ein Herstellen danach gehen würde, allem gerecht zu werden würde er nie ein Produkt auf den Markt bekommen.
-
bei 3km zur Arbeit gehört dem gar kein Auto dafür, auch kein Vollstromer….
-
geht, ranfahren, durch die Seitenscheibe bezahlen, Fenster schnell wieder schließen
, vorfahren bis zur Förderstrecke, Motor an, Getriebe auf N, Auto-Hold aus und Scheibenwischer aus. Das gelegentliche Piepsen der Parkwarner gekonnt ignorieren, am Ende wieder ohne auf die Bremse zu stehen D einlegen und mit dem sauberen Auto davonfahren.
-
Ich nutze die leere Dose dieser Wrigley's 5 Gum
Die Beschriftung auf dem Deckel kann man abziehen, ringsum ist eine Folie die entfernt werden kann. Dann ist das Ding komplett schwarz und es passt einiges an Kleingeld rein. Passt zudem supper in den Becherhalter.
… auch ne Idee…
mit dem BMW-Ascher sieht das so aus:
Klappe ist groß genug zum reinfingern….
-
-
Na ja, dann kann dir die Antwort wohl auch nicht so wichtig sein. Suchen geht auch, hier im Forum und im www. Auch YouTube ist sehr ergiebig.
Der Post von logopower war wohl eher deauf gemünzt, warum du die Frage in drei verschiedenen Threads gestellt hast....
-
ja, wie geschrieben, da ist bei allen massig Luft nach oben. Ist ja auch nciht so dass bei BMW, Mercedes oder sonstwem die Software im eigenen Haus entwickelt, programmiert und validiert wird. Und wer mal mit der MyBMW-App versucht hat die Türen abszuschliesen oder die Lichter anzumachen um das Auto auf nem großen Parkplatz bei Nacht zu finden wird das schnell merken…. das dauert nicht nur gefühlt Minuten. Einfach mal bei nem Chinesen oder Tesla versuchen…. WOW….