Tja, was erwartet ihr denn….
Unsere deutschen OEMs können zwar gute Autos bauen, aber bei Digitalisierung und Software versagen sie eben klaglos. Kann ja auch nicht anders sein wenn man das Produkt „Auto" wie die letzten 50 Jahre als mechanisches Kunstwerk definiert und die Software eben als notwendiges Übel mitentwickelt. Andersrum funktioniert das Bussinesmodel „Mobilität" heute, Tesla und die ganzen asiatischen Hersteller zeigen uns das jeden Tag. Nur unsere Premiumhersteller ignorieren das gekonnt und wundern sich, gefolgt von dem Ruf nach staatlicher Hilfe. Man muss sich nur mal den Einsatz des VW-Konzerns mit ihrer Digitalisierungstochter Cariad anschauen und was dort bisher zählbares rauskam…..