Beiträge von SaMari_M340

    Hast du schon bestellt ?, weil wer weiß jetzt wird das M3 LCI auch bald kommen.. die Erlkönige von M4 und M3 sind ja zusammen rumgefahren 👍🏻

    LCI M3 G8X wird im Sommer aus den Werken kommen. Veränderungen sind noch nicht bekannt. Ich vermute wie sonst auch immer, das die Scheinwerfer auch in den M3 eingesetzt werden.. Allerdings hat der M3 - vorallem Touring - eine Produktion die schon ordentlich gefüllt ist. Da kann man nicht mehr lange warten, wenn man nicht schon drüber ist mit Produktion >1.7.24

    Zitat von SaMari_M340

    Man hat es jetzt geschafft, Fernlicht und Abblendlicht in einer Linse zu kombinieren. Somit fällt das andere weg. Haben allerdings weiterhin 4 "Augen" wenn auch anders dargestellt. Es gibt neben dem DRL einen kleinen Bereich in form eines Balkens. Dieser ist 4x in den Scheinwerfern platziert und sorgt für das Stadt- und Abblendlicht bis 60km/h. Darüber schaltet sich automatisch die Linse ein. Und nein es hat keinen Einfluss auf das Licht.

    Kommt dann das blendfreie Fernlicht auch nur aus der Linse? Ich dachte, das wird über die Balken zugeschaltet.

    Das ist soweit lt. der Vorstellung korrekt. Die Balken sind ein neues einzigartiges Feature für den 4er um in der Dunkelheit bei unter 60km/h ein neues Erscheinungsbild auf den Straßen zu generieren. Die Linse vereint Fernlicht und Abblendlicht. Wie die das geschafft haben ist mir ein Rätsel und wäre echt interessant zu wissen. Das ist der aktuelle Stand aus der Vorstellung gestern Nachmittag.

    Kurz zum Thema Rückleuchten um euch abzuholen:


    BMW M4 CS und GTS aus der F8X Reihe haben OLED-Rückleuchten die auch über eine Animation verfügen. Es sind extram dünne Plättchen und die Gestaltung konnt so nur mit OLED-Technik realisiert werden. Damals dachte man OLED sei die Zukunft für die Lichttechnik. Allerdings stehen dem noch hohe Kosten entgegen und das wird vermutlich schon noch kommen aber dauert etwas. Wenn man den TV Markt kurz betrachtet zeichnet sich hier ja bereits ein klares Bild ab. Seit Jahren deutlich reduzierte Preise wie noch damals zu Zeiten des M4 GTS.


    BMW M4 CSL und jetzt alle 4er Derivate mit SA 552 haben Laser Rückleuchten. Sie sind identisch und unterscheiden sich in jeder Art und Weise von den damaligen OLED Rückleuchten. 2 Verschiedene Design und 2 verschiedene Rückleuchten-Techniken. Im übrigen werden die per Steuereinheit jederzeit kontrolliert und gehen sofort aus, wenn es eine Abweichung der Leuchtstärke gibt. So gibt es keine Unfälle mit "LASER" aber auch hier ist ein nicht so ganz gefährlicher Laser verbaut wie man ihn vielleicht in anderen Branchen einsetzen würde.

    Was ich auch nicht gut finde, das ist mir jetzt erst aufgefallen, wir haben 4 Striche fürs Tagfahrlicht aber nur noch eine LED Linse.. vorher hatte man ja zwei LED nebeneinander nun hat man nur noch eine mittig im Scheinwerfer.. optisch irgendwie blöd.. ob das Einfluss aufs Licht hat keine Ahnung..


    ABER war hier noch gar nicht besprochen wurde, der 4er hat nun auch den bösen Plastik Pralltopf, Leder gibt es nur noch im M4, somit zieht er dem 3er nach.

    Man hat es jetzt geschafft, Fernlicht und Abblendlicht in einer Linse zu kombinieren. Somit fällt das andere weg. Haben allerdings weiterhin 4 "Augen" wenn auch anders dargestellt. Es gibt neben dem DRL einen kleinen Bereich in form eines Balkens. Dieser ist 4x in den Scheinwerfern platziert und sorgt für das Stadt- und Abblendlicht bis 60km/h. Darüber schaltet sich automatisch die Linse ein. Und nein es hat keinen Einfluss auf das Licht.

    Ich habe so langsam die Schnauze voll. Mein 330d steht seid 4 Wochen auf Status 155, nach der üblichen Ausrede „ wir bekommen keine Rückmeldung vom Werk“ hieß es seid letzter Woche „ BMW Werk wurde gehackt und betrifft G21 Baureihe, es kann nicht ausgeliefert werden“. Seid dem wurden alle Kontaktversuche wie Anrufe oder Email ignoriert.


    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das das so stimmt?


    Piwi87 oder SaMari_M340 sind hier meist gut informiert und könnten etwas darüber wissen.


    Mir ist nichts offizielles bekannt...schon sehr gewagt solch eine Aussage zu treffen. Bmw Steve Schick mir gerne eine PN mit Order-Nr. oder den letzten 7 Stellen deiner VIN und ich schau mal nach dem wirklichen Status deines Autos :)

    Nicht dass da auch noch "Unwahrheiten" verbreitet werden.

    Hallo und danke für deine Ausführungen im KFKA-Thread. Wie von Rob1CC angemerkt, macht es vielleicht Sinn hier weiterzuschreiben.


    Ich meinte nicht, dass die Scheinwerfer mitlenken, wenn ich lenke. Ich meinte, wenn ein Fahrzeug, das mir entgegenkommt ausgeblendet wurde, wird, wenn das Fahrzeug vorbei ist, die "Lichtlücke" wieder geschlossen und dann bewegt sich irgendwie der gesamte Lichtkegel wieder zurück in die (ich nenne es mal) Nullstellung. Das Ganze wirkt auf mich sehr unruhig, wenn die Lichter vor einem in der Vegetation umhertanzen. Daher nutze ich meist den Lenkstockhebel um manuell auf- und abzublenden.

    Hi, total gern. Absolut korrekt die Anmerkung.


    Ist mir so noch gar nicht aufgefallen und ich hab es am Wochenende intensiv genutzt. Ich achte mal bei der nächsten Gelegenheit drauf und gebe Rückmeldung.

    Eine gewisse Bewegung muss ja vorhanden sein, da ja beide Scheinwerfer angesteuert werden. Es bewegen sich ja alle möglichen Komponenten um blendfrei fahren zu können und auf der anderen Seite noch sehr viel zu sehen ist. Dass die iwann wieder zurück in die Ausgangsposition müssen ist klar. Dennoch beobachte ich das bei mir mal. Es ist ja auch jeder anders bzw. empfindet es wahrscheinlich anders, kann durchaus sein dass es dich stört und andere nicht.

    Ich hatte mich noch nicht zu Wort gemeldet, aber fahre ungern im adaptiven Modus, mit den Lasern in meinem preLCI.

    Auf kurze Distanz, also auf recht kurvenreichen Strecken, funktioniert das Abblenden anstandslos. Da ich aber auf dem platten Land wohne, gibt es hier Geraden mit 1km und mehr und dort werde ich regelmäßig kurz "angeflakt". Allgemein sind die Scheinwerfer recht unruhig und die Abschattungen tanzen regelrecht vor einem, wenn ein Fahrzeug ausgeblendet wurde und dies dann vorbei ist. Das ist teilweise so störend/ablenkend, dass ich lieber wieder wie Anno 1800 selbst auf- und abblende.

    Danke dir für deine Verlinkung und dein Feedback. Das mit dem unruhigen kommt leider vom Adaptive LED -> Sobald du dein Lenkrad in einem gewissen Winkelbereich bewegst, werden die Scheinwerferkegel dementsprechend angepasst.


    Stelle dir das mal so vor.. du schaust auf einer langen gerade und siehst irgendwo einen kleinen Lichtpunkt. Diesen Lichtpunkt kannst du noch nicht erkennen.

    Erst mit Annäherung ist es möglich diesen zu identifizieren. Bedenke, dass das Licht nur ca. 300+ m weit leuchtet. Die Kamera zwar viel weiter aber auch irgendwann an ihre Grenzen kommt. So ist es leider immer wieder der Fall, dass manch einer meint sich geblendet zu fühlen obwohl es noch nicht einmal wirklich sichtbar ist. .. Warte da ist ein helles licht.. der A** hat sein Fernlicht an. Gleich mal aufblenden. So ticken leider die meisten Menschen draußen. Und genau die Sorte hat dann auch oft nichts auf den Straßen zu suchen. Aber das geht zu sehr OT. Ebenfalls haben wir Systemgrenzen da das System entscheiden muss ob es ein reflektierendes Verkehrsschild o.Ä ist. Dort wird nicht abgeblendet. Wenn noch mehr Infos gewünscht wird gerne melden. Das war mal ein etwas längerer aber dennoch kurzer Anriss dessen worauf geachtet wird.

    Mal kurz zurück zum FLA..

    Welche Scheinwerfer haben die hier genannten negativen Rückmeldungen verbaut?

    Welches Modell habt ihr ? LCI oder PRE-LCI?


    All das spielt eine Rolle.

    Ich persönlich werde und kann diesen FLA nur jedem aus eigener Erfahrung vollumfänglich empfehlen.

    Aus bestimmt 100x aktivem Abend/Nachts- Morgendämmerung fahren wurde ich bis dato nur ca. 5x angeblendet.


    Dieses kurze aufblinken ist auch bei weitem nicht so schlimm wie wenn dort falsch eingestellte Scheinwerfer von Fremdfabrikaten, Halogenscheinwerfer o. Ä. unterwegs sind. Diese blenden nämlich die komplette Zeitspanne extrem.. ab Sichtung bis vorbeifahren.