Wenn sich mal einer in der Nähe von Salzgitter findet kann man das sicher einrichten
Fänd ja geil wenn wir einen Tansanit, einen aventurin, einen verde ermes, den Midnight purple und den velvet Blauen mal auf einen Haufen bekäme
Wenn sich mal einer in der Nähe von Salzgitter findet kann man das sicher einrichten
Fänd ja geil wenn wir einen Tansanit, einen aventurin, einen verde ermes, den Midnight purple und den velvet Blauen mal auf einen Haufen bekäme
Mal noch ei. paar Bilder für die Leute mit Entscheidungsproblemen.
1.) komplett im Schatten. Die Farbe ist dann dunkel-weinrot. Im Hintergrund ein Mazda MX5 in soulred (magmarot)
2.) Winkel und Sonne. Hier richtig knallrot
3.) Sonne/Schatten und im Vergleich zu den roten bremssätteln (Aufpreis M340 ). Das war kurz nachdem er aufgebockt war. Also nicht am Platz im Radhaus stören.
Alles anzeigenAlso, das ist sehr subjektiv... was mir taugt, muss dir nicht taugen. Das nur vorweg.
Ich poste dir mal meine persönlichen Einstellungen unter B&W Codierung. Kann man aber auch im normalen H&K setup so hinterlegen.
Höhen vorher im Menu auf ein Klick rechts schieben und den
Subwoofer auf die 3. Letzte Stellung bringen und EQ wie unten einstellen:
Immer von der max. Stellung ausgehend
100Hz 7 Stufen runter
200Hz 10 Stufen runter
500Hz 13 Stufen runter
1kHz 12 Stufen runter
2kHz 12 Stufen runter
5kHz 11 Stufen runter
10kHz 9 Stufen runter
Bass sollte im EQ Menu dann 2 Stufen unter Max stehen und die Höhen 9 Stufen runter, quasi ein Klick über Mittelstellung.
Kannst ja berichten wie du findest was mein Musiker Ohr so bevorzugt
Falls du B&W kodiert hast, Klangprofil ist Studio
Hab das heute mal im G21 eingestellt. Muss sagen, das gefällt mir schon sehr gut so 👍
Alles anzeigendie Umdrehungen kann ich so unterschreiben, aberrrr
ich tanke nur Aral 98iger oder SPlus. Jetzt habe ich mal bei den Spritpreisen E10 + den EcoModus zwei Tankfüllungen ausprobiert. 1Liter max weniger Verbrauch, da der Bimmer ja nur noch träge + langgezogen durch hohen Gang dahin vegetiert. Spaßfaktor gleich null. Aber ich wollte es mal ausprobieren.
Ich bin fast nur Arbeitsfahrt technisch unterwegs; 25km einfach Stadt/Landfahrten, wo mein 330iger um die 8,2l verbraucht. 7,2l im Eco ist jenseits von Freude am Fahren. Das ist nur fürs Blumenpflücken da.
Will letztendlich schreiben; das untertourige Fahren ist nicht nur für uns Fahrer nix halbes + nix Ganzes, der Motor läuft doch auch nur schwergängig, als wenn du nen Hänger vollgepackt mit Steinen hinter dir hast.
Wenn das dem Motor auf Dauer nicht schadet, weis ich es auch nicht. Daher ist es ja auch immer von Vorteil für den Bimmer, wenn er dann wenigstens auf der BAB freigeblasen werden kann.
Ich bin jetzt jedenfalls wieder mit Sport individual unterwegs + tanke für den Arbeitsweg E10
Von SuperPlus runter auf E10 ist aber hart.
Das ist der Witz. Der Ton ist garnicht dunkel in der Sonne
Volleder Merino ist schon nett
Bitteschön, bei dem dunklen Bild ist am Rand ein kleiner Klarlackknuppel. Mich stört es nicht.B6DA5DEA-A1B5-4192-9BA5-B1D6D3DEFB25.jpeg
D730CC61-9E83-4E86-B9E6-755C5B8EA725.jpeg5E581FDC-57F7-4243-A95C-40FD73FF7C7E.jpeg
Das sieht richtig gut aus.
Ist beim Modul vielleicht ASD ab Auslieferung aus?
Ich Merk das derzeit irgendwie nicht, aber das liegt vielleicht auch noch am einfahren und den Drehzahlen in Verbindung mit Komfortmodus
Nein, die M sehen anders aus und haben auch gepolsterte Kniepads aus Leder.
M340i leider nicht
Ah daran liegt’s. Ich bin zu borniert. Kann mir nicht vorstellen, dass man eine Anhängerkupplung nicht benötigt aber einen Kombi
Ich verstehe nicht wie man einen Kombi ohne bestellen kann