Ich denke ich dürfte eine Niere spenden, um mir 40 Titanschrauben (10 pro 🛞 da ich Montagesätze für die Felgen brauche) leisten zu können😨! Würde natürlich auch eine immense Einsparung geben🤔
Beiträge von Lucky11
-
-
-
Alles anzeigen
Gude,
ich habe für meinen G80 bereits die KW Gewindefedern daheim liegen, da der Einbau aber etwas aufwändiger ist als geplant spiele ich mit dem Gedanken direkt ein V3 zu verbauen und das dann entsprechend meinen Wünschen abzustimmen.
Jetzt die Frage, da ich im Internet nichts gefunden habe aber KW normalerweise über jeden Zweifel erhaben ist, gibt es hier schon wen mit Erfahrung oder zumindest Erfahrung aus dritter Hand ?
Lieben Dank schonmal für den Input

NS: Alt. Erfahrungen mit dem V4 gerne auch teilen

Schau mal hier rein, (ich hoffe du kommst damit auf den Anfang des Treads)
Hier steht das Wesentliche schon an Informationen drinnen.
-
Es wird wohl genauso sein, wie bei allen Maßangaben für die Tieferlegungen beim M-Fahrwerk kann man 10 mm abziehen.
-
Auf jeden Fall mal Chapeau🎩 für dein Ehrenamt! Ist heute ja nicht selbstverständlich👍
-
Ich werde die Reifen (275)im Frühjahr gegen 295 ersetzen, und die 285et der Hinterachse vorne montieren. Wenn jemand Interesse hat gerne melden.
-
Das sind 275/30-20 sc7 auf ner 10j 20 Felge
Vllt hilft euch das bei der Einschätzung
-
Bei den H&R Federn ist der Verstellbereich der hinteren Federn größer, das ist bei den Viertürern besser, da hier hinten höher gefahren werden muss (aus optischen Gründen) da soll man bei den KW Federn schnell auf maximaler Höhe angekommen sein, weshalb KW mittlerweile dickere Spacer für die hinteren Federn anbietet.
Zur Performance der Federn kann ich dir nichts sagen, außer dass die Eibach/AC-Schnitzer Federn (nur vorne) für mich nicht zufrieden stellend waren, weil die Balance nicht wirklich passt.
Ich würde sofort ein v3/v4 Fahrwerk in Betracht ziehen.
-
Schau doch mal alternativ den Conti sc7 es steigen gerade viele vom ps4s auf den Conti um und der Reifensatz ist um die 400€ günstigster. Der performt warm auch noch besser als der ps4s
-
Bei Stoffsitzen würde ich aber aufpassen, weil die von der Festigkeit nicht so stramm sind wie Ledersitze! Wenn man sich da einmal auf die Rückbank kniet, geht die Matte kaputt, weil der Stoff nachgiebiger ist.