Der Rückblick ist aber schon fast lächerlich 😅
Ihr müsst mal bis ganz unten scrollen 🤦🏻♂️
Der Rückblick ist aber schon fast lächerlich 😅
Ihr müsst mal bis ganz unten scrollen 🤦🏻♂️
Tippe ich auch, ich werde auch mal eine Ölanalyse machen, dann wissen wir endlich mal ob da jetzt Einlauföl drinnen ist oder nicht
Das Motoröl ist unumstritten kein Einlauföl! Ist im m-Forum und auch im 2er Talk ausführlich diskutiert und recherchiert worden!
Wo sich alle Geister scheiden, ist die Frage nach dem Differentialöl 🤔 das konnte noch niemanden klären, ob da ein Einfahröl drinnen ist.
Dem Differential gilt besonderes Augenmerk während der Einfahrphase, weil dies einlaufen muss. Daher auch die v-Max Obergrenze während der ersten 2000 km.
34 % der M3-Fahrer fahren nicht mehr als 15 km am Tag? Macht der Wagen so wenig Spaß?
Ciao
Toscha
Nein, ich war in der Tat nur einmal damit im Westerwald on Tour und zwei drei pillepalle Fahrten. Die übrigen Fahrten habe ich mit dem Cabrio und mit dem neuen Motorrad erledigt, das fixt mich gerade sehr an😍. Ich bin 2400 km damit im September gefahren 😅
Die Farbe in der App ist aber wirklich suboptimal 🙈 trifft das nicht mal ansatzweise.
Für mich sieht’s eher nach Kreide aus.
Ich hatte nicht das Gefühl geschlichen zu sein 😅
Dann waren wir die letzten 😉
Kurze Frage: Wozu ist dieser schwarze Pinorkel oben im Bremssattel? Sind die immer dran und so frei zugänglich?
Das sind die Entlüftungsnippel, die hat jeder Bremssattel, hat alles seine Ordnung bei dir👍😜
Das war keine Kritik am Produkt an sich. Ich habe und nutze einige Budget Elektrowerkzeuge. Es wurde aber immer wieder genau auf diesem Gerät rumgeritten. Die Schlagschrauber von Einhell, Lux Tools, Scheppach usw können bei ähnlichem Preis vermutlich das gleiche.
Ja klar werden andere Hersteller ähnliche Produkte zu ähnlichen Preisen anbieten, aber man kann ja nur zu dem Gerät was schreiben, das man auch hat.
Mir wurde es auch aus einer Gruppe empfohlen 😅
79€ im Angebot damals meine ich gezahlt zu haben.
Klar kannst du auch ne andere Marke ausprobieren und deine Erfahrung damit hier teilen 💪
hält der parkside was er verspricht, die 140NM lösen + später alle Schrauben wieder vorziehen mit einer Accufüllung?
bin gerade im Begriff zu bestellen, wenn auch nicht zum Angebot
Mit vollem Akku schafft er es die 140 Nm zu lösen. Ich musste wegen der unterschiedlichen Befestigungssätze 40 Schrauben lösen und er hat nicht schlapp gemacht.
Um zwei mal im Jahr zu wechseln, reicht mir der aus. Jedoch zweifele auch ich, dass er 180 Nm gelöst bekommt. Aber mir genügt er und ich bin wunderbar klar gekommen damit.
Ich hatte mir auch noch die Nüsse mit der Kunststoff Ummantelung dazu geholt von Lidl und die 17er hat auch gut funktioniert.
Für 14 Euro kann ich auch schon fast die originalen Kappen kaufen, für 17,79 Euro.
https://www.baum-bmwshop24.de/…-satz-bmw-bmw-m-original/
Aber da sagte man mir, dass die Dinger mindestens einmal monatlich geklaut würden.
Ich habe das auch immer gedacht, aber ich habe die Originalen jetzt schon auf dem dritten Wagen! Bislang wohl Glück gehabt ☺️ der Wagen steht wohl nachts in der Garage.
Also ich habe heute die Winterräder montiert, der Parkside Akku Schlagschrauber hat mir sehr gut geholfen, alle Schrauben zu lösen. Fest habe ich mit der Hand geschraubt, ist sicherer. Von mir ein klares 👍 für den Hausgebrauch. IMG_1978.jpg