Beiträge von Lucky11
-
-
Ja das sollte sicherlich auch gehen 💪👍
-
Ne der hatte wahrscheinlich nie Leistung gehabt, wurde mir von Schnitzer so versichert!
Für den Handschalter ist es ja schwer, weil das Getriebe mit 550 nm schon am „Anschlag“ ist daher hat BMW beim 3.0csl auch das Drehmoment nicht erhöht bei 560 PS
Schnitzer hat auch nichts für den Handschalter im Programm.
-
Die rosarote Brille mag ja sein😂
Aber ich habe mich mit den Leuten von Schnitzer schon oft unterhalten und aus deren Sicht ist es natürlich auch so, daß diese Sachen ja auch meist über BMW Autohäuser vertrieben werden und da müssen die natürlich auch anders aufgestellt sein.
Die Versicherung schließt AC-Schnitzer für jede verkaufte Box ab um einen eventuellen Schadensfall erstattet zu bekommen.
Garantie/Gewährleistung bei einem Mapping wird sonst keiner geben, da sind die 10000€ doch wenigstens etwas.
Wenn dir dein Motor morgen die Grätsche macht, hast du 100% Selbstbeteiligung!
Aber wie gesagt, es ist immer eine Risikoabwägung, die jeder mit sich selbst ausmachen muss!
Ich bin da eh zu schissig, daher bleibt bei mir alles Serie, am Motor.
-
Ich habe auch schon einen M3 Touring gesehen, der auch die 10,5x20 vorne fährt das ist auch chic 👍 bei mir ist meine Kombination zum Glück schon eingetragen gewesen.
-
So, heute habe ich meine Sommerräder auch montiert. Ich habe die 275 runtergenommen und jetzt auf 285/30-20 vorne und 295/30-20 hinten aufgerüstet. Die Felgen sind rundum 10j x20“ et13. Durch das Fahrwerk ist der m3 ja tiefer gekommen und die letztjährige Kombination wäre „untergegangen“
Ich bin heute total begeistert 🤩, das war das letzte Quäntchen, was noch fehlte 🥰6C7B8864-12CB-46EF-B9EE-B952C530C1BB.jpg
IMG_2856.jpgIMG_2860.jpgIMG_2861.jpg
Der Felgenschutz vorne ist auch noch besser geworden.
Die Fahrwerkshöhe passt in der Kombi ebenfalls, wie ich finde.
-
Alles anzeigen
Das Thema wurde hier schon oft genug diskutiert

Ein Blick in die Bedingungen zeigt, du musst nachweisen, dass der Schaden durch die Box entstanden ist.
Nur dann übernimmt ACS die Kosten der Reparatur und auch nur bis zu einem definierten Betrag.
BMW wird dir zwar sagen, dass die Box schuld am Schaden ist, im Zweifel bekommst du dafür aber keinen schriftlichen Nachweis.
Zudem wird ACS anzweifel, dass der Schaden durch die Box entstanden ist.
Dann bleibt dir nur der Gang zum Anwalt und KFZ Sachverständingen...
Und ob der die Ursache dann zweifelsfrei beim Betrieb der Box findet bleibt offen.
55parts hat einige sehr gute Videos und Blogbeiträge zum Thema Tuning.
Hallo Michael,
Das stimmt aber nicht ganz, was du schreibst!
AC-Schnitzer schließt bei jeder verkauften Box eine Versicherung für das Fahrzeug ab, ich meine es wäre die Allianz und zahlt den entsprechenden Beitrag dafür!
Damit hast du wenn die Werksgarantie nicht greift 1 oder 2 Jahre eine Versicherung, die bis maximal 10000 Euro Kosten übernimmt. Der Kundensupport im Schadensfall ist bei Schnitzer auch vorhanden und es wird sich mit der etwaigen BMW Werkstatt verständigt, warum schickst du jeden sofort zum Anwalt 😅. Die Leute in Aachen helfen und beraten dich natürlich auch im Fall der Fälle.
Die Schnitzer Box ist natürlich nicht mit einer Stage 2 zu vergleichen, aber es liegen Abgasgutachten vor und sie ist eintragbar!
Aber letztendlich muss jeder selber entscheiden welchen Weg er einschlägt.
-
Ab heute können die Gutscheine wieder eingelöst werden!
Ich habe vom 15.05-16.05.24 den Bilster Berg gebucht, vllt findet sich ja noch jemand dazu!
Der Gutschein über 1200€ deckt das BMW M Race Track Paket über 1900€ komplett ab.
-
-
Manchmal löst zu viel Information bei Manchen eine Verwirrung aus! 😅
Maßgeblich sind die Daten auf dem Aufkleber in der Türe!
Infos im Auto und auf der App sind informativ und geben doch nur Auskunft über Druckveränderungen! Die Werte der Sensoren weichen eh von den Istwerten ab.
Das ist ein nettes Gimmick und als solches nur zu betrachten.