Das deutet doch auf einen mechanischen Defekt der Laufschiene/Arretierung hin
Beiträge von Lucky11
-
-
Ja der SC7 ist ein UHP Reifen, den gibts in den „kleinen“ Größen nicht
Ich denke aber, dass Du mit den von Dir angegebenen Reifen auch nichts falsch machst.
-
Die berechtigte Frage ist natürlich, warum machst du sowas, bzw welchen Einsatzzweck hat das ganze?
-
Nur mal so nebenbei, ist es eigentlich mittlerweile Usus, dass die UHP Reifen keine 8mm Profiltiefe mehr haben im neuen Zustand? Meine neuen sc7 haben lediglich 6,5mm 🤦🏻♂️IMG_2964.jpg
-
Nein es sind keine runflat Reifen. Reifenreparaturset ist dann so dabei meine ich.
Bestimmt nicht! Du bezahlst immer die 60€ für das Pannenset.
-
Ist auch etwas unglücklich gelöst, seitens BMW, unterschiedliche Schlösser zu konstruieren, rechts und links! Da kann man sich auch leicht fehlleiten lassen. 😉
-
Du hast ja aber Individual, da hast du es sogar im Motorraum stehen, bei normalen Farben steht auch nach meinem Stand auf der Tür nichts mehr..
Gerade mal geschaut bei mir stehen da auch nur die Reifen und das wars.
Schau mal auf der Beifahrerseite 😇
-
Ich habe den sc7 seit einem Jahr auf dem m3 und kann ihn nur empfehlen! Selbst bei einstelligen grad Zahlen entwickelt er noch Haftung, wo der PSS mit* schon gefährlich war. Wenn er Temperatur hat auf warmem Asphalt ist er einfach genial.
Einzig ist er minimal lauter im Abrollgeräusch. Von der Baubreite ist er auf Niveau vom ps4s.
Bei Nässe ist er auch sehr gut und schwimmt erst spät auf.
Einzig die Reifenflanke ist nicht so schön, wie die des Michelins.
-
Die Problemzone des G80 werden die Außenränder an der Vorderachse sein, da wirst du am Verschleiß das Gewicht sehen können. Vllt wirst du verstellbare Domlager verbauen müssen, damit du den Reifen nicht zu schnell überfährst.
-
Ich glaube bei der HUK sind Touristen Fahrten explizit aufgeführt und abgedeckt.
Aber die Empfehlung ist, da vorher nochmals in die Police zu schauen!