Bei den Edelweiss Felgen wirst du nie Spurplatten benötigen!
Edelweiss entwickelt die Radsätze immer für das entsprechende Fahrzeug und geht immer auf Anschlag! Das heißt, du bekommst die maximale Breite!
Bei den Edelweiss Felgen wirst du nie Spurplatten benötigen!
Edelweiss entwickelt die Radsätze immer für das entsprechende Fahrzeug und geht immer auf Anschlag! Das heißt, du bekommst die maximale Breite!
warum wird dieser Beitrag bei mir eigentlich nicht als gelesen gesetzt
Das habe ich seit kurzem auch bei diversen Beiträgen! Du musst auf die Gesamtübersicht zurück und dort das Häkchen „✔️ alle gelesen“ setzen, dann geht das erst weg.
Ja genau, ich kam nicht drauf 👍 die Übergänge sind normal wesentlich heller erkennbar
Bei ner Damenstrumpfhose würde „Blickdicht“ draufstehen 😅
Ehrlich gesagt wäre es mir viel zu dunkel, aber genauso wolltest du es ja 👍
Witzigerweise hast du aber auch dunklere Übergänge an den Pünktchen-Rändern.
Wenn kein richtiger Druck auf den kleinen Düsen ankommt, musst du mal mit nem anderen Wasserzusatz versuchen.
In der Regel reicht doch zur Radabdeckung eine Tieferlegung aus. Wenn man dann ne 21 er Abnahme beim Tüv macht, hat der Prüfer auch mehr Spielraum.
Reifenrechner.at
Da könnt ihr spielen 💪 die Seite ist super für Gegenüberstellungen und Änderungen
Der rechtliche Aspekt deckt lediglich das Bruchverhalten ab. Die Tönung ist da irrelevant! Du kannst ja auch ne undurchsichtige Folie auf die Scheibe kleben. Wichtig sind da lediglich 2 Außenspiegel.
Ist die Kombination denn eintragungsfähig? Weil irgendwie bist du ja jetzt wahrscheinlich zu laut 🤷♂️
Das knacken beim lenken kommt von der Feder oder dem Domlager. Das Geräusch beim bremsen kommt von der Bremse, wobei ich da dazu neige dass es im Bereich des normalen Bremsgeräuschs ist. Hast du mal an den Antriebswellen vorne Silikonspray auf die Manschetten gesprüht, das hatte CJ#22 ja schon mal beschrieben.