Beiträge von Lucky11
-
-
Nein, einmal eintragen lassen reicht. Ob mit SR oder WR spielt keine Rolle.
Hol dir direkt den m3 CS Grill, da passt der Schriftzug vorne!
-
Wenn die Fahrzeuge über 20 Jahre bei ihm bleiben sollen ist das sehr intelligent
Die neuen Autos ab BJ ca 2000 haben ein weitaus größeres Problem, als Rost!
Die elektronischen Bauteile gehen irgendwann kaputt, in Verbindung mit Canbus, wird eine Diagnose der Fehler dann zur Herausforderung, von den Kosten abgesehen!
-
Auf dem m3 mit v3 funktioniert der Conti sc7 perfekt! Was nun 🤷♂️
Ich denke er soll mal die Spureinstelungen überprüfen lassen. KeYa fährt den sc7 doch auch ohne Probleme und ist begeistert!
-
Nein den gabs seit den F8x Modellen nicht mehr serienmäßig. Aber damals wenigstens als mperformance Knauf zum nachrüsten.
Ich habe mir einen gebaut
Auf den ersten Bildern vom lci 2 sah es nämlich danach aus, als würde der jetzt leuchten, daher meine Frage.
-
Sehr hübsch 😍
Ist der Schaltknauf jetzt serienmäßig beleuchtet?
-
Beantrage einfach eine neue für die reguläre Zulassung 💪
-
Versuch macht kluch! Ich würde es mal so machen wie sepplmail beschrieben hat, dann kannst du das wenigstens ausschließen 💪
-
Ich würde nochmals original Federn und Dämpfer einbauen und schauen ob das Problem danach weg ist. Wenn nicht, zu BMW und auf Garantie den Schaden an den Wellen machen lassen.
Danach weitersehen, ob KW dir eine Lösung anbieten kann.
-
Absolut chic 👌
Kleiner Tipp, lass diese Radhausflaps hinten abmachen und die Steinschlagfolie entfernen, bevor der foliiert wird.