…. Und hast du jetzt ne Sport aga und eine Klappensteuerung, dann wird’s dort auch nochmals hörbar lauter.
Beiträge von Lucky11
-
-
Ja im Prinzip hast du recht! Die Tuner (Sport aga) reizen das dB Limit aus, indem sie 5 dB Toleranz ausnutzen und die sind hörbar aber noch in der Toleranz.
-
Der hat das Modul, das in den Canbus eingeschleift wird, jedoch bei nem f87.
Ob es bei der G Serie auch so geht, kann dir bestimmt approximate beantworten. -
Wenn du jetzt noch bestätigst, dass es sich nicht um ein Leasingfahrzeug handelt bei dir hast du vollkommen meine Zustimmung! ?
-
Frag mich nicht, ich kann es dir nicht genau erklären.
-
Ein Bekannter von mir hat sich das PEEM Modul ( nicht über obd) auf die Stationstaste gespeichert und steuert es von dort aus.
Die RES Taste auf dem Lenkrad kennt mittlerweile jeder halbwegs versierte Polizist!
Die hören im Stand bei eingeschalteter Zündung auch, ob die Klappen schalten, oder manuell gesteuert werden. Daher vor einer Kontrolle immer noch schnell auf „Auto“ stellen.
Bezüglich der Original Klappensteuerung von Bmw möchte ich noch anmerken, dass diese „werkseitig“ nicht mehr als 75% aufgeht. Und das erst über 3750 u/min, weil auf 3700 u/min die Geräuschmessungen vorgenommen werden und der 2.Wert sind 50/60 km/h die überschritten werden müssen, damit die Klappe auf maximal (75%) geöffnet wird.
Beim m3/4 wird mit der Auspuff-Taste ein sonoreres Klangbild erzeugt, welches jedoch den DB Werten geschuldet, bis 3700 u/min die Grenzwerte aus der Zulassungsbescheinigung einhalten muss! Dabei werden die Klappen auch nicht ganz offen sein.
Das laute Startgeräusch wird erzeugt, weil beim Kaltstart die Wastegates verstellt werden, damit die Katalysatoren schneller auf Betriebstemperatur kommen.
Diesen Sound, den sich alle wünschen und gerne im Fahrbetrieb hätten, kann man leider nicht „herstellen“.
Nur eine manuelle Klappensteuerung bringt ein wenig mehr, aber ersetzt keinen Sportauspuff!
Wer es günstiger haben will und es merklich lauter haben will, sollte über eine MSD Modifikation nachdenken, welche i.V.m. der PEEM dann richtig hörbar ist. Ist aber illegal ? -
Ich meine vor 2017 waren die tüv Prüfungen noch in den si Paketen dabei. Aktuell sind sie nicht mehr dabei.
-
Also mir gefällt es nicht! Schön sieht anders aus, aber Hauptsache du bist zufrieden mit dem Ergebnis.
-
Hallo Peter,
Ich würde mit Verstand fahren und dem Motor, eine gewisse Zeit geben. Beim reinen Benziner ist das ja kein Problem, aber ein PEHV ist da ja "anders".
Wenn du die Strecken von 600 Km fährst wirst du eh zwangsläufig mit dem Verbrenner unterwegs sein. Ich würde ganz hohe Drehzahlen vermeiden und auch noch nicht in den Sportmodus gehen, da dort die Gänge ausgedreht werden.
Großartig verkehrt kannst du jedoch nichts machen, wenn du den Motor nicht mutwillig quälst.
Die neuen Motoren können schon was ab, und ich meine dass die Motoren in den PEHV Modellen auch noch entsprechend konzipiert wurden, damit der Verschleiß und die Standfestigkeit gewährleistet ist, weil wenn der Motor beim Beschleunigen mit anspringt, hat er ja sofort meistens höhere Drehzahlen und muss sofort "ran".
Mich würde mal interessieren, wie sich dein 320e auf der Autobahn denn so schickt, wenn das Akku "verbraucht" ist und du lediglich mit dem Verbrenner fahren musst.
VG
Ludger
-
Alles anzeigen
Ich habe eine Frage zu dem Service Inklusive Paket.
Beim BF Event habe ich ja das 5 Jahres-Paket gekauft.
Jetzt schimpft das Auto über fehlendes Wischwasser und mein Fahrzeug ist gerade ohnehin bei BMW, weil die irgendwas an SCR Tank ersetzen müssen.
Der Service sagte mir, daß ich Wischwasser selbst zahlen müsste, weil das nur im Preis ist, wenn ich zum generellen Service da wäre.
Stimmt das echt so?
Ich dachte da wären alle Flüssigkeiten drin, die das Auto anmäkelt.
na logisch ist Wischwasser eine Verbrauchsmaterialie, die du selber zahlen musst.
Du fragst ja auch nicht nach, ob sie dir Benzin ⛽️ einfüllen wenn der Tank leer ist ??♂️