Drehmomentlimitierung:
Das im M340i verbaute Getriebe vom Typ ZF 8HP51 ist für Drehomente bis 500Nm ausgelegt!
Während des Betriebs kommunizieren das Motorsteuergerät und das Getriebsteuergeät miteinander.
Dabei wird das aktuell erreichte Drehmoment vom DME an das TCU übermittelt, sollte dieser Wert größer 500Nm sein, antwortet das TCU mit einem Befehl zur Drehmomentreduzierung.
Durch diesen Befehl drossel das Motorsteuergerät die Leistung und eine Leistungssteigerung verpufft ohne Wirkung.
Nun gibt es zwei Ansätze dieses Limit zu umgehen oder anzuheben.
1. Die Berechnung im DME wird verbogen, sodass bei einem realen Drehoment von 600Nm lediglich 500Nm an das TCU gemeldet werden.
Dies funktioniert grundsätzlich, bringt aber gewisse Nachteile mit sich, da das Getriebe mit falschen Werten arbeitet.
Dies betrifft besonders den Haltedruck der einzelnen Kupplungen, der bei einem höheren Drehmoment angehoben werden sollte.
2. Die Drehmomentlimitierung im TCU wird auf- oder angehoben.
Dies ist mit einem Getriebetuning wie xHP möglich.
Bei dieser Variante kann das DME reale Werte übermitteln und das TCU antwortet nicht mit einem Befehl zur Drehmomentreduzierung.
Großer Vorteil, man arbeitet mit realen Werten und erhöhten Haltedrücken, womit die Haltbarkeit erhöht wird.