Beiträge von dns

    Danke schon mal für die Beantwortung.

    ...siehe verlinktes Video.

    Aus dem verlinkten Video geht aber nur hervor, dass bei ADAPTIVE das Fahrwerk (bzw. das ganze Fahrzeug) zwischen SPORT, COMFORT und ECO PRO stufenlos(?) hin- und hergeregelt wird, nicht dass die einzelnen Stufen in sich auch "adaptiv" (in engeren Grenzen) sind.


    Wie auch immer, ich finde es bemerkenswert, dass BMW beim eigentlichen Killer-Feature des adaptiven FWs (nämlich des adaptiven Modus) eine solche Hürde einbaut, um es wirklich zu nutzen. Wenn Du das nicht weißt und kein RTFM-Typ*in bist, und nicht zufällig drüber stolperst, fährst Du nie in ADAPTIVE...

    Naja, die Frage ist schon irgendwie berechtigt. Wie war denn der Standardmodus bei Start im Pre-LCI? War das Comfort?


    Bisher konnte man entweder das FW hart machen (SPORT) oder weich machen (COMFORT) oder es eben der Fahrzeugintelligenz überlassen (ADAPTIVE), die es dann situationsbezogen hart oder weich gemacht hat. So konnte man jederzeit aber auch gezielt in jeden der drei Modi schalten.

    prlcifes.jpg


    Das bedeutet jetzt aber auch, dass das FW beim Start auf COMFORT stand (?) und somit nicht adaptiv war. Den adaptiven Modus musste man erst aktivieren, richtig?


    Beim LCI fehlt die ADAPTIVE Taste komplett, was bedeutet, dass ich zwar immer per Knopfdruck auf weich oder hart schalten kann, aber die adaptive Einstellung nur noch per Sprachbefehl und vermutlich auch über den Bildschirm aktivieren kann, richtig?

    lcifes.jpg

    Wenn adaptiv nun die Standardeinstellung beim Start wäre, dann käme ich, einmal SPORT oder COMFORT gewählt, nicht mehr in den Standard zurück, außer über Sprachbefehl oder lustigem Fingeryoga auf dem Mäusekino.

    Insektenreiniger bringt da nix, das ist die falsche Chemie. Du brauchst was gegen Harz. Ich habe ADBL Tar & Glue Remover, das ist ein öliges Zeugs, damit würde ich es mal probieren. Wichtig ist immer, dass Du Chemie einwirken lässt, damit sie den Dreck auch lösen kann. Wenn man Baumharz an den Händen hat, bringt man das gut mit Butter weg. Warum nicht auch mal versuchen? Oder sowas wie WD-40 oder Caramba? Entfetten lässt der Lack dann ja wieder sehr schnell und einfach mit einer normalen Wäsche.

    Beim PreLCI mit Bimmercode ins DKOMBI4 und im Expertenmodus nach „ag_mpa_msp_view“ suchen. Den Wert auf 330 setzen und fertig.

    Die Änderung des gesamten Designs auf M oder Alpina ist nicht nötig.

    Nein, ich meinte, wie er seinen neuen M340i leistungssteigern und die Vmax aufheben will. Die 10 Stunden Regel plus Tuningbox?