Beiträge von dns

    Das klingt jetzt schon eher, als ob Deine Bremsen ein spezifisches Problem haben. Blöd, dass Dein Händler so unflexibel ist. Hast Du Service und Teile inklusive? Dann hack doch die Bremse zusammen, ein paar brutale Bremsungen aus Highspeed sollten da reichen. Alles neu, dann wird's hoffentlich besser.

    Et voila:


    IMG_9922.jpg


    IMG_9921.jpg


    Erkenntnisse des Tages:

    - G20 und G22 haben die selbe Bodenplatte (51477438290).

    - Die Platte besteht nicht aus HDF oder MDF, sondern ist eine Sanwich-Konstruktion.


    Außen ein Fasermaterial aus Holz und Kunststoffasern, der Kern besteht aus einer Lage Pappwaben. Damit war der Forstner-Bohrer nicht ideal, eine Lochsäge würde vermutlich besser funktionieren. Bohrdurchmesser 25 mm. Da die Platte dicker ist, als das lichte Maß der Aufnahmen (imOriginal sind die rückseitigen Aufnahmen versenkt), muss das Material ausgedünnt werden. Von oben Durchbohren, dann von unten das Bodenteil reindrücken (der Steg muss Richtung Mitte zeigen), und um den Teller herum mit einem scharfen Messer die Oberfläche einschneiden. Dann die Aufnahme herausnehmen und den "Deckel" des Faserstoffes herausheben und die Aufnahme wieder reindrücken. Jetzt kann man das schön versenken und von der anderen Seite die Kappe einklipsen.


    IMG_9918.jpg IMG_9919.jpg IMG_9921.jpg


    Eine Stelle ist ein wenig blöd, und zwar dort, wo die Plusleitung an die Batterie geführt wird. Dort ist die Platte stärker ausgebuchtet, das sieht dann nicht so schön aus, aber letztendlich hält es:


    IMG_9920.jpg

    Es muss doch irgendetwas offizielles geben. ETK und Anleitungen sind doch völlig aussagelos und uninteressant. Wenn die Polizei ein Fahrzeug rauszieht und ein Gutachter das untersucht, muss der doch irgendwo nachschauen können, welche Teil vom Hersteller auf welches Modell zugelassen worden sind. Der wird kaum im ETK suchen... Das muss doch bestimmt über die Teilenummer, die auf dem Teil draufsteht, nachvollziehbar sein.

    Ja, das ist tatsächlich so. Selbst mit dem M Hochglanz Shadow Paket mit erweiterten Umfängen ist der Ring ums Logo im Konfigurator noch in Chrom. Erst beim 50 Jahre M Logo wird der Ring schwarz.

    Hast Du mal Baum probiert? Der ist meist günstiger. Mein Carbon Interieur für 766,- incl. Versand - Bei Leebmann 850,- und plus Versand! Habe jetzt aber bei Leebmann die Carbon Einstiege geholt, weil da ab 100 € versandkostenfrei, bei Baum erst ab 200 €. Aber irgendwie ändert sich das gefühlt dauernd. Musst bei jedem Kauf vergleichen. Nur ebay, kann man getrost vergessen, das lohnt sich wirklich nur bei Gebrauchtware.

    Heute kam die Rechnung: Mein Händler hat die 51148087199 verbaut, "BMW Emblem 50 Jahre M RFK /m/ ø82mm". Ich vermute, der schwarze Ring war dabei. Höchstens, er hatte noch einen schwarzen Ring rumliegen und den aus Nettigkeit verbaut - aber daran glaube ich nicht...