Beiträge von dns

    Ich hatte auch keinen DAP konfiguriert, sondern den Abstandstempomaten (ACC). Dieses Assistenzgedöns war mir zuviel, und Schauergeschichten über verherende Lenkradeingriffe stimmten mich sehr skeptisch. Fahren kann ich schließlich selbst.


    Dann war ACC nicht lieferbar, und BMW hat mir einfach ungefragt den DAP eingebaut. Gottseidank! Das Ding möchte ich nicht mehr missen! Das ist ein sehr nützliches Helferlein für alle möglichen Situationen. Den habe ich zwar nicht immer aktiviert, aber immer wieder mal. Stopp& Go, Stau, Landstrßenkolonnen. Immer, wenn man mal kurz eine Hand und ein Auge für etwas anderes braucht, ein Druck mit dem linken Daumen, und der Autopilot ist aktiviert, fährt zuverlässig in der Mitte der Straße und hält sauber Abstand. Außerdem lässt er sich ja auch abschalten, wenn man wieder aktiver fährt. Und die ganzen Assistenten haben mich auch noch nicht gestört. Klar, wenn man ohne Blinker überholt, dann spürt man schon einen Widerstand, aber wie lax muss man das Lenkrad halten, um sich nicht durchzusetzen? Ich fahre hauptsächlich im ländlichen Raum auf kleinen Sträßchen, sprich ich bin dauernd über der Mittellinie. Gar kein Problem. Außerdem sind die Assistenten ja auch mit einem Knopfdruck ausschaltbar, wenn man mal ungetrübten Spaß haben will.


    Darum: HUD und DAP jederzeit wieder!

    Ich bin noch am Überlegen, ob ich die Kosten für eine Schutzfolierung wirklich auf mich nehmen soll. Ich konnte noch keinen Anbieter finden, der Motorhaube und Frontschürze unter 1.100 € macht. Das finde ich überzogen. Folieren ist kein Hexen- sondern Handwerk. Gefühlt rechnen die 800 € für einen Arbeitstag ab. Komplette Folierung des ganzen Autos 5.500-6.000 €.

    Ca. 2mm

    Sieht aus wie von links nach rechts aufgeschlagen…

    Ah, okay, sieht auf den Fotos aus wie 2cm… dann sollte das kein Problem sein. Man muss halt sauber arbeiten, dann wird das wieder. Habe an meiner Motorhaube ca. 100 Steinschläge ausgetupft, geschliffen und lackiert, da waren schlimmere dabei. Kein Grund für eine komplette Bauteilackierung.

    Ich weiß immer noch nicht, ob der Beitrag eine Frage oder eine Aussage war. Beides wäre möglich. Ich verlange keine perfekte Rechtschreibung, aber wenigstens so viel, dass man das Geschreibsel auch verstehen kann. Sich etwas Mühe geben, ein klein wenig.


    Falls es eine Frage war, und man sich gratis des Forumswissens bedienen will, dann wäre es ein Zeichen von Höflichkeit und auch Respekt, wenigstens grob verständlich zu schreiben, und nicht eine wirre, sinnlose Ansammlung von Wörtern hin zu rotzen. Man muss ja schon dankbar sein, dass er überhaupt Leerzeichen benutzt hat. Die ebenso rotzige Antwort zeigt, wes Geistes Kind dieser Vogel Adler ist…