Beiträge von dns

    Mich schreckt bei vielen Anlagen die 4-Rohr Optik ab… ich würde gerne bei den 40i Blenden bleiben.

    Ja, das ist ein leidiges Thema. Der einzige, der da etwas anbietet, ist Bastuck. Aber leider nur für den M340i zugelassen, nicht für M440i - also nichts für mich. Ich habe schon bei Bastuck angefragt, ob sie die Zulassung erweitern wollen, aber noch keine Antwort erhalten. Der nächste Kandidat ist Milltek, aber das finde ich relativ witzlos, weil die das originale System mit nur einer Klappe rechts nutzen. Ich will eine echte zweiflutige Anlage. Bei Friedrich Motorsport gibt es eventuell auch eine Anlage, da die erste zugelassene auch nur zweiflutig war und am Ende zwei 1-in-2 Endrohre montiert hatte (ein werter Kollege aus diesem Forum her stellte seinen G22 dafür als Entwicklungsfahrzeug zur Verfügung). Mittlerweile gibt es auf der Shop-HP wieder eine Anlage, die für die originalen Endblenden gedacht ist, und auch für den G22 zugelassen ist. Allerdings ohne Bilder und wirklich schlecht dokumentiert. Könnte man mal anfragen. Momentan läuft von mir noch eine Anfrage bei Patrick Friedrich von F&F als Entwicklungsanfrage. Also, alles bzgl. G22. Ich mag an meinem auch keine vier Endrohre, ich will original. Aber halt mit Sound aus beiden Rohren.

    Einen Rechtsstreit möchte ich trotz RSV eigentlich nicht führen.

    Ich rate auch nicht direkt zu einem Rechtsstreit, bzw. einen Anwalt damit zu beauftragen. Ich rate dazu, sich unter Ausnutzung der RSV anwaltlich über die eigene vertragliche Situation und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten beraten zu lassen. Das kannst Du als Laie nicht wirklich gut einschätzen. Das wird gerne nicht gemacht, dann wird sich im Affekt unklug verhalten, und dann ist das Geheule groß und BMW ist doof. Unzählige Male so in Foren verfolgt. Letztendlich kannst Du auch alles einfach akzeptieren, es kostet nur Geld, mehr nicht. Das muss jeder für sich entscheiden.

    Ich habe das erst vor zwei Tagen ausprobiert. Hängt das auch vom Softwarestand ab, oder sind die Apps davon unabhängig. Was wäre der aktuelle Softwarestand?

    Bei mir gibt es auch nur noch die App Parkzahlungen. Die funktioniert allerdings nicht gleichabdeckend mit EasyPark. Die EasyPark App via CarPlay funzt, die BMW App nicht. Also, halt bei mir im Dorf.

    Und weil viele immer sagen, dass es nachträglich hineingebaut wurde, das stimmt nicht. Das war von vornherein so geplant und bei Produktentwicklung auch schon so vorgesehen für den i4, der das von Anfang an so hatte.

    Es sieht aber halt leider genau so aus, was das ganze noch viel schlimmer macht. Für mal eben schnell reingepfuscht mag das ein gangbarer Kompromiss s sein. Dafür, dass das so „designt“ wurde, ist das armseelig. Nett gesagt.