Das kommt darauf an, was Du sehen willst. Dort stand z.B. auch mal der 3.0 CSL. Sowas sieht man nicht so schnell wieder woanders. Außerdem haben sie immer schön gespecte Modelle, vor allem M da. Mehr als im üblichen Autohaus.
Beiträge von dns
-
-
Da es sporadisch Berichte gibt, wegen defektem OPF und daueroffener Klappe: Wenn man bedenkt, dass im SPORT modus (DME), wo die Klappe vermeintlich "immer" offen sein sollte, diese aber in Wirklichkeit fast immer zu ist (außer man gibt Vollgas), dann wird klar, dass das Muster zwischen DME und SELF dramatisch unterschiedlich ist. Keine Ahnung, ob das nun eine Auswirkung auf die Lebensdauer des OPF hat oder nicht. Immerhin weiß die DME vermutlich, dass die Klappe offen ist, im Gegensatz zu einer ausgehängten Feder.
-
Eben, auf YT findet sich viel, und alles klingt irgendwie gleich. Irgendwo hier gab es mal einen link zu einem Video mit drei Abarth nebeneinander und unterschiedlichen Downpipes - DAS war aussagekräftig. Alles andere ist völlig witzlos.
-
Vom Design sind das definitiv schöne Felgen. Ich habe nur die Befürchtung das mir der Kontrast zum schwarzen Auto zu gering ist. Preis-/Leistung ist gut. Kosten normal ja 4.400 € bei BMW.
Ich habe die M898 ebenfalls, aber an einem schwarzen Auto sehe ich die auch nicht. Mein Geschmack wären da eher die von Dir eingangs erwähnten M791 in bicolor. Sind teurer, als die M898, aber bekommst Du auch deutlich unter 3k bei den üblichen Verdächtigen - so bei 2,7 oder 2,8 liegen die.
-
Außerdem zur Info: G42 M240i 2023 hat 91db Standgeräusch.
WHAT THE F&%$? Dein Ernst? Was soll denn die Kacke? Ich habe beim 2022 M440i 86dB?! Es darf wieder lauter werden? Himmelherrgottsakramentzefix

-
Ja, klingt gut, allerdings auch nicht um Welten anders oder lauter als stock, oder? Hast Du keinen Kollegen mit stock ESD und kannst ein Vergleichsvideo machen? Das wäre wirklich mal interessant.
-
Ich finde, den Unterschied hört man immer. Er nagelt einfach weniger bis gar nicht mehr. Von der Beschleunigung habe ich jetzt keinen Vorteil bemerkt, ich glaube nicht, dass der Edel-Diesel mehr Leistung generiert.
-
Heute bin ich mal dazu gekommen, die Klappe bei der Fahrt zu filmen. Mit einem falschen Mythos können wir gleich aufräumen: Die Klappe verstellt sich nicht graduell, sondern ist offen oder geschlossen. 0 oder 1. Basta. Manchmal weiß sie nicht so recht, dann flippt sie hin und her. Ich habe jetzt nicht speziell auf die Geschwindigkeiten geachtet, aber die Klappe ist generell zu. Auch bei mäßigem Beschleunigen bei höheren Geschwindigkeiten (bei der ersten Beschleunigung im Video hatte im Ende 80 drauf). Sie geht erst auf, wenn man ordentlich reinlatscht. Beim Abtouren bleibt sie manchmal erstaunlich lange offen. Bei 3:27 biege ich ab, und da geht sie kurz zu und gleich wieder auf. Aber gefühlt war das unter 60 km/h. Also, die Aussage, dass sie erst ab 60 km/h öffnet, scheint auch nicht zu stimmen. Das müsste man aber nochmal irgendwie ausprobieren. Vielleicht filme ich mit dem Handy parallel das Display, oder sowas, keine Ahnung...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Lustigerweise bleibt die Klappe beim Rückwärtsfahren auch offen. Gut fürs Eiskaffee

Ansonsten sieht man eben, dass sobald D eingelegt wird, die Klappe schließt. Mit PEEM in SELF mode dann nicht mehr. Das ist schon ein riesen Unterschied.
-
Welche DP?
-