Wenn Du unbedingt RFT fahren willst, dann würde ich an Deiner Stelle auf 18" gehen, damit der Komfort nicht so leidet.
Beiträge von dns
-
-
…kosten auch 3.300 statt 2.900…
-
-
Das ist die Vermutung. Die eigentlichen TFL Module und die Steuereinheit sind beim M4 identisch zum CSL. Aber die Scheinwerfer haben eine andere Teilenr.
-
Mit ist dieses Verhalten auch völlig fremd. Klar, manchmal zieht er ein wenig am Lenkrad, aber niemals so, dass ich nicht problemlos und automatisch gegensteuere. In potenziellen Gefahrensituationen, z.B. in engen Baustellenpassagen, bin automatisch konzentrierter und habe das Lenkrad auch ebenso automatisch fester im Griff. Allerdings habe ich auch DAP.
Ist das ein gesetzlich vorgeschriebener Assistent, der im Serienumfang enthalten ist? Kann es sein, dass DAP eine solche Fehlreaktion verhindert?
-
-
Mal schauen, ob das mit den Magneten tricky wird. Die sind fest verklebt, da sollte sich also eigentlich nichts dran ändern. Und die werden ja keinen Controller bauen, der irgendwie aufwändig kalibriert werden muss? Die Magnete haben doch nur die Funktion, das Ding mittig „einrasten“ zu lassen, oder? Die Abtastung der Kippbewegung geschieht ja optisch über die gegenüberliegenden Stummel.
Danke für das Angebot mit den Schraubendrehern, ich habe mir gerade ein kleines Wera Set bestellt. Ich werde berichten

-
Ich glaube, ich hab's gefunden: Am Anker muss der weiße Stöpsel raus, dann findet man tief unten eine Torx-Schraube. Jetzt fehlt mir noch der passende dünner Schraubendreher, mit Bits und Halter wird das nix...
-
Moin,
hat von Euch schon mal jemand den iDrive Controller zerlegt? Ich möchte den Dreh-Kipp-Steller raushaben. Von unten ist eine Art Anker mit Magneten, von oben der ausladende Drehteller. Das muss auseinander. Hat jemand einen Tipp?
-
Warum macht man es nicht mit MHD ,
Weil die DME gelockt ist...