Beiträge von Piwi87

    Das ist einfach so vorgesehen, dass es zum Sportlayout gehört.

    Glaube, dass es das in Serie nie gab mit dem Tacho. Daher wurde das nicht für alle Setups programmiert.


    Der Laubsäge war von Anfang an für den X3 entwickelt und wurde dann im 3er übernommen. Warum ist mir schleierhaft, weil ihn der Z4 auch nicht bekommen hat und der Z4 eigentlich der Technikträger vom 3er war.

    Mit der Chipkrise war’s dann eh vorbei, weil er nicht mehr produziert werden konnte 😅

    Bei iOS wurde mit dem Update die Anforderung auf iOS15 gehoben.

    Weiß ned, ob es eventuell bei Android auch was gab und du vielleicht ne ältere Version hast, wobei ich dsd bei dir eher nicht denke Thomas.

    Es kam unter iOS mit 4.7.0 und ich hab’s über die Releasenotes gelesen, dass es die Heatmap gibt.

    Und dann hab ich es gesucht und zuerst nicht gefunden.


    Die 4.7.1 hat’s dann auch in einem PopUp in der App selber angekündigt bei mir.

    Ich habe meinen 330e noch nicht so lange aber jetzt bei 30° Aussentemperatur fällt mir die Klimaautomatik doch sehr negativ auf.

    Bei mir kommt die kalte Luft ausschliesslich von vorne. Ich würde gerne mal etwas kühle Luft in den Fussraum lenken. Leider gibt es ja keine Möglichkeit mehr die Richtung einzustellen.

    Bin ich der einzige dem die Klimaanlage ständig ins Gesicht bläst.

    Ich habe noch bei keinem Auto so oft an den Lüftungsdüsen gefummelt wie an dieser Karre.

    Welche Software hast du denn?

    OS7 mit eigenem Bedienteil oder OS8 bzw. 8.5, mit Steuerung über den Touchscreen?


    Unter OS7 kann man die Schichtung einstellen, unter 8 u. höher bin mir nicht sicher, aber da findet sich auch jemand, der es bestätigen kann.

    Ist das sinnvoll oder soll ich dem BMW das Schalten während des Einfahrens alleine überlassen?

    Ich würde dem Auto das Schalten selbst überlassen, denn nur so lernt das Auto dich kennen und erfährt sich, wann es wie schalten soll. Daher sollte in der Zeit auch niemand außer dir mit deinem Fahrerprofil fahren.

    Wenn du manuell schalten möchtest, ist das aber nicht schädlich.

    Was verwundert dich daran so?

    Mich wundert das nicht. Ich wollte mich nur vergewissern, dass es auch so ist, weil gelesen hab ich es nicht, dass er auf Android ist. Oder ich hab es überlesen.


    Kenne aber selber auch einige, die umgestiegen sind und jetzt stark im Apple Ökosystem sind.

    Gibt’s in alle Richtungen. :thumbsup:

    CarPlay geht auch in einer alten iOS Version.

    Allerdings kann es sein, dass Apps wie Google Maps und Waze die Funktion einstellen, wenn die Version des Betriebssystems zu alt ist.

    Ich würde also kein zu altes Gerät nehmen.


    Was ich aber ned verstehe. Warum nimmst du nicht einfach dein produktives Telefon her? Bist du auf Android unterwegs?

    Laut Plan hat die Dose 4 Absicherungen (3x 20 Ampere & 1x 30A).

    Welchen Plan hast du da?

    Ich hab grad geschaut, die Dose selbst hat nur eine direkte Verbindung und das ist PIN9 mit 20A auf Klemme 30B. Die ist aktiv im Zustand Wohnen oder Fahren.


    Die anderen Pins, sind übers AHM über Halbleiterschalter geschaltet.

    Da was zu überlasten wirft keine Sicherung, sondern der Treiber geht im schlimmsten Falle kaputt.


    Schau einfach nach, was deine Winde braucht an Strom. Dann kannst ggf. auch die Sicherung austauschen. Ist ein 2,5 qmm Kabel.