Beiträge von Piwi87

    Ich muss das hier nochmal hinterfragen, weil ich bis heute keine Zeit hatte.


    Das Auto steht kommende Woche weil meine Frau auf Dienstreise ist.


    Ist ein Tausch des Bedienteils ohne neu codieren/anlernen möglich?

    Nach dem Verbau eines anderen (!) Bedienteils, musst du es anlernen, weil es sich im LIN Bus wieder bekannt machen muss. Ohne Anlernen läuft die IHKA ggf. im Notprogramm.


    Baust du dasselbe nur aus und wieder ein, muss es nicht angelernt werden.

    Korrekt, das ist bei WhatsApp unter Android so. Dir werden nur Nachrichten gezeigt, die ab dem Zeitpunkt wo du Android Auto verbindest (also zu Beginn der Fahrt), eingehen. So nach dem Motto. Denkanstoß ja vorher noch aufs Handy schauen.

    Dir wird nur das vorgelesen, was du wegen Fahrens verpasst.


    Bei iOS ist es bisschen anders, da liest er dir alle neue Nachrichten vor, auch die die vorher schon da waren aber noch ungeöffnet sind. Ich meine aber sogar, dass es nur geht, wenn man WhatsApp nicht offen hatte. Da bin ich schon über irgendwas mal drüber gefallen. Weiß es nicht mehr sicher …

    Gut, wenn es nur ein Karosseriebauer war, dann hat er vermutlich wirklich nicht drauf geachtet, dass die Fahrzeugsoftware geflasht werden sollte.

    Im Endeffekt hat er es wahrscheinlich nicht nach Werksvorschrift repariert. Da würde ich aber kein Fass aufmachen, weil der weiß das schlicht nicht und ist mit den Themen in der Regel nicht so vertraut.


    Ändern kann man das in der Software nicht, das ist ja keine absichtliche Einstellung, sondern vermutlich eine Fehlfunktion aufgrund einer Inkompatibilität.

    Also ich hab mir gerade die Rechnungskopie einmal angeschaut. Das Steuergerät wurde auch getauscht. Ich denke ich werde einmal anrufen und die Lage schildern. Leider ist die Werkstatt 600km weit weg. Dadurch kann man nicht einfach mal so hin.

    Ok, dann hört es sich so an, als wären die beiden Steuergeräte nicht ganz kompatibel, eventuell wurde nur die Software auf dem Auto nicht hochgezogen. Denn das neuere Steuergerät wird bestimmt ne neuere Software haben.

    Hab harman kardon, hört sich so an als wäre was locker, weil die boxen funktionieren alle einwandfrei vom Soundklang.

    Dass es was mechanisches ist glaub ich fast ned, warum wäre das nur bei der hohen Geschwindigkeit? Das wäre dann eher vibrationsabhängig.

    Kann aber schon auch sein, da müsstest du den Sitz rausnehmen, das empfehle ich explizit nicht, weil Airbag betroffen.


    Es kann aber auch sein, dass das RAM oder der Booster nen Defekt haben und dir das Active Sound Design nicht richtig berechnen, dann kratzt es.

    Das ist geschwindigkeits- und lastabhängig und könnte sich dann bei hohen Geschwindigkeiten auswirken.

    Ob das wirklich aus dem Lautsprecher kommt? Könnte auch ein Staudruck in der Lüftung sein, bei der Geschwindigkeit.

    Mal austesten und die IHKA deaktivieren, also lange auf „Lüftung schwächer“, bis das Display erlischt und ca. 20 Sekunden später sind alle Klappen zu.


    Wenn es wirklich vom Lautsprecher kommt, welches Audiosystem hast du?

    HiFi oder H/K?

    Also ein Standardverhalten ist es nicht. Wenn keine Lichtquelle erkannt wird, dann müssen die Synchron aufblenden.


    Kann natürlich sein, dass auf deiner Fahrstrecke auf der linken Seite etwas stärker reflektiert (Fahrbahnmarkierung oder Leitprosten mit Wildschutzreflektoren).

    Das führt dazu, dass die Kamera bei abgeblendetem Licht meint, da ist ein anderes Auto. Wird dann rechts aufgeblendet und dadurch die Ausleuchtung vor dem Fahrzeug besser erkennt die Kamera, dass dort nichts ist und die linke Seite wird aufgeblendet.


    Ich kann mir aber nicht erklären, warum der neue Scheinwerfer später aufblenden sollte. Der Scheinwerfer ist ja nur die Leuchteinheit, die ist ja dumm.

    Oder wurde das Steuergerät auch getauscht?

    Dann müsste man tatsächlich prüfen, ob die beiden Steuergeräte Hardware- und Softwarekompatibel sind. Ggf. Wurde das FLER nur nicht geflasht.

    Stimmt, aber stimmt nicht ganz. Es geht mit einigen Businessverträgen leider nicht. Ich würde wohl den Business Flex S+ Tarif benötigen, kann aber nicht in diesen Tarif wechseln wg. Handybindung.
    Welchen Busness-Tarif ich derzeit habe weiß ich nicht, aber mit diesem gibt es keine Personal-eSIM.


    LG Werner

    Redet mal mit eurem GK-Berater.

    Eventuell habt ihr einen alten Rahmenvertrag. Bei den aktuellen Rahmenverträgen sollte es bei allen aktuellen Tarifen buchbar sein.

    technisch dann schon ziemlich aufwendig, das dann über die SIM laufen zu lassen.

    Das ist technisch nicht aufwendig. Braucht man nur ne if-Schleife, als Datenweiche.

    Ich fände es auch massiv bescheuert, das so zu machen. Mich wundert nur die technische Beschreibung, die das in mehreren Stellen erwähnt, dass dann auch Fahrzeugfunktionen über 5G dargestellt werden.

    Die Übertragungstechnik hat aber auch wiederum keine Abhängigkeit zu der Option. 5G ist ja wiederum abhängig vom Vertrag beim jeweiligen Provider.

    Die meisten haben es zwar im Vertrag, aber nur die Telekom hat es mittlerweile bei allen PK-Verträgen kostenfrei nachgebucht.