Ist schon richtig an der Stelle.
Beiträge von Piwi87
-
-
Leider ned auswendig.
Bin heute unterwegs und kann mich ned verbinden.
Vielleicht kann MichaelNRW in seinen Daten offline schauen.
-
Spannend danke für die Infos.
Weißt du zufällig auch ob man diese Warnmeldung deaktivieren kann? Muss die jedes Mal wegdrücken wenn ich den Driving Assistant aktiviere (nach Fahrzeug-Neustart).
Das nervt ein wenig...
Kann man nicht. Das ist eine CheckControl Meldung.
Aber du kannst versuchen, die Funktion im Menü zu deaktivieren. Dann denke ich kommt die Meldung nicht mehr.
-
Bei den neueren schon. Bei dem aus 2021 aber noch nicht.
Daher haben diese einen Geofence drauf, der das an der Grenze deaktiviert.
-
Die Funktion ist in Österreich mit der vorhandenen Typgenehmigung nicht zugelassen.
-
Die Fehlerspeicher sind allesamt kein Grund zur Sorge.
Eine Fernbedienung braucht vielleicht ne neue Batterie, wenn der noch anliegend ist.
Die Infospeicher sind normale Benutzungsthemen.
-
Beim Reset werden die Sensoren neu geprüft und wenn die Signallaufzeit unplausibel ist, dann werden sie verworfen.
Der erste Reset dauert dann doppelt so lange.
-
Ich bräuchte mal Zugriff auf ein solches Fahrzeug

Ich glaub dass das nicht mehr über nen Parameter geht sondern über die SALAPA Eu-spezifische Zusatzumfänge. Und die kannst ja ned aus dem FA werfen.
-
Es gibt nen Parameter für die Helligkeit bei Licht an. Und den für die normale Helligkeit.
Darüber könnte man es versuchen zu tricksen. Also bei Licht aus ganz runter drehen auf 10% und bei Licht an auf 100% (oder halt was du möchtest).
Könnte gehen, wenn kein Plausicheck drin ist.
-
Oh, da ist der Verkäufer ja der Mitarbeiter des Monats, wenn er dir Rabatt gibt, für was das es gar nicht gibt.