Beiträge von Piwi87

    Danke für die Infos.... :)

    Irgendwie blöd, wenn man nicht vorab weiß, was eine weitere Buchung kostet. Transparenz sieht für mich anders aus.

    Ich muss dann eben genau nachlesen, was für mich dann weiterhin wichtig ist.

    Connected- Booster??? Der Begriff taucht bei mir eh nicht auf....

    Es hilft dir aber auch ned wirklich, wenn du die aktuellen Preise sehen würdest. Sie können sich ja ändern.

    Oben wurden schon aktuellen Preise korrekt genannt.


    Connected Booster ist das Produkt, das du buchen kannst und ungefähr das Package Professional abbildet.

    Das kann man nur bei Fahrzeugbestellung mitnehmen, aber nicht „verlängern“ oder neu buchen.


    Wenn du die Online Spracherkennung nicht brauchst, dann kannst du dir auch nur RTTI alleine kaufen.

    Achtung RTTI funktioniert nur gut, wenn du aktuelle Karten hast. Je älter die Karte, desto weniger Verkehrsmeldungen kommen rein.

    Ich gehe immer nur mit nem Mikrofasertuch über den Tacho ohne Feuchte, weil sich da nur Staub aufhält.

    Man dappt da ja auch ned mit den Fingern drauf und ich habe jetzt auch keine feuchte Aussprache.

    Was habt ihr da für Schmutz dran?


    Das Display von der Headunit mach ich mit feuchtem Mikrofasertuch und wisch dann nochmal trocken drüber. Manchmal auch nur trocken, je nachdem wie fettig die Dapper (von anderen) drauf sind. Ich selbst dapp da nicht rum drauf, außer ich muss mal wirklich die Navikarte verschieben, wenn ich unterwegs die Route anschaue.

    Handy/Displayputztücher (feucht) gehen dort auch. Das ist nämlich Glas.

    Auf dem Tacho ist nur eine mattierte Kunststofffolie drauf (Antiblendwirkung).


    Insofern Alkohol auf dem Tacho würde ich nicht empfehlen und könnte mir vorstellen, dass da u.U. die Oberfläche angegriffen wird.

    Hebe das Auto immer recht weit an, aus Bequemlichkeit. Felgen klauen würde meiner Meinung nach gehen, ohne das die losgeht.

    Das hat nichts mit der Höhe zu tun. Der Neigungsgeber ist entprellt, der misst die Neigung nur alle paar Sekunden und vergleicht mit dem zu letzt gemessenen Wert.

    Und ich meine es braucht dann zwei Abweichungen in Folge, dass sie losgeht.


    Beim Felgenklau geht sie normal schon an.

    Dass sie so leise ist, liegt an der Einstellung EU. Wenn man sie auf USA kodiert, dann ist sie etwas lauter und die Frequenz auch anders.


    Aber ich würde für die Alarmanlage kein extra Kreuz machen, weil das interessiert eh keinen, wenn die losgeht.

    Da stimmt was nicht, da ist irgendwas verbogen.

    In der Deutschlandausführung hupt das Auto nicht beim Alarm sondern die Sirene (sitzt im Radhauskasten hinten links) gibt diese Doppeltonfolge ab.

    Sie hat sofort zu verstummen, wenn du aufschließt mit dem Schlüssel oder du dich näherst.


    Hast du was codiert?

    Wenn nein, dann muss du das reklamieren, da muss die Software neu drauf.

    Hupen darf er nicht.


    Wegen des Marders:

    Der Motorraum wird nicht überwacht.

    Außerdem ist meines Erachtens ein Marder nicht schwer genug, um das Auto zu erschüttern.


    Ne große Katze vielleicht eher, wenn sie draufspringt.

    Die Karosserie muss aber hin- und her schaukeln, also nicht nur einmal in die Feder fallen, sondern überfedern.

    Klingt nach einer Fehlfunktion.


    Was auch gerne noch sein kann sind Insekten im Innenraum.


    Beides ist aber deaktiviert, wenn du nach dem Schärfen nochmals „auf Schließen“ drückst.

    Also auch das ist seltsam.


    Oder hast du ein Gerät im Fahrzeug, was da nicht hingehört, oder OBD Stecker?

    Beim G2x ist der Schlüssel anders.

    Wenn er im Auto liegt und funkt, dann versperrt er nicht.

    Der Schlüssel schaltet ja nach einiger Zeit ab, und funkt nicht mehr.


    Sprich wurde er aber einmal in dieser Zeitspanne im Fahrzeug erkannt, sperrt das Auto nicht mehr von sich aus ab.

    Für den Notfall gibt es immer noch den Digital Key oder das aufschließen per RemoteServices über die App.

    ob die Laserlichter vom BMW G20 pre LCI eine art Kurvenlichter haben

    Die haben nicht nur eine Art, sondern das klassische BMW Kurvenlicht inkl. Selective Beam.

    In dem Fall schwenken auch wirklich die Tuben der Leuchten in horizontaler Richtung auf beiden Seiten.


    Zusätzlich wird ein Abbiegelicht als weiteres Element zugeschaltet, wenn du abbiegst, stark einlenkst oder blinkst und dabei unter einer bestimmten Geschwindigkeitsschwelle fährst.


    Der Laser ist von all dem nicht betroffen, der leuchtet sowieso nur gerader Fahrt und nur wenn es stockdunkel ist.


    Von der Technik ist der Laserscheinwerfer hinsichtlich Kurven-Licht vergleichbar mit dem adaptiven LED-Scheinwerfer im F30LCI.


    Ab G20LCI gibt es kein echtes mitlenkendes Kurvenlicht mehr.