Beiträge von Piwi87

    Ab nem bestimmten Softwarestand wurde was geändert. Glaube ja fälschlicherweise.

    Früher war es so, dass ich mit dem Waschanlagenmodus in PDC in die Anlage gefahren bin und den Motor nicht ausgemacht hab. Keine Probleme.


    Nach dem vorletzten Upgrade hat sich das geändert.

    Bei der ersten Fahrt in die Waschanlage ist er leicht zurückgerollt als der Typ hinter mir war und den Heckscheibenwischer eingetütet hat. Dann hat er eine Notbremsung gemacht und das Auto ist aus der Führung gehüpft. Alle haben maximal blöd geschaut.


    Seither mach ich den Motor aus.

    Ich werde das heute mal testen, aber ich befürchte, die ETA sieht man nur, wenn das Navi auf Vollbild ist, oder?

    Das ist jetzt eine gute Frage, aber ich glaube fast aus dem Kopf, dass man sie immer sieht, weil sie ja in der Titelleiste steht und die ja immer sichtbar ist mit Uhrzeit, Profilbild Entertainmentquelle, usw.

    In OS7 ist sie immer sichtbar. Denke in OS8 und 8.5 auch.


    Schau mal nachher. Vermutlich bist du es nicht gewohnt in die Titelleiste zu schauen und die Info dort zu suchen.

    Auf dem Bild oben von Volker ist auch die Karte nicht ganz offen und man sieht die ETA.

    Es ist tatsächlich Absicht, dass beide Anzeigen vorhanden sind.

    In der Karte steht die Anzeige in Dauer und in der Titelleiste steht die ETA mit der Fahne davor. Vorsicht noch, wenn man Zwischenziele hat, dann ist ggf. ein kleiner Index dabei, dann ist das die ETA für das n.te Ziel.


    Nicht verwirren lassen, dass die unterschiedlich umschalten von den Minuten her, es kann um +/- 1 Minute abweichen.

    Das Navi berechnet 20 Sekunden Intervalle. Heißt die Dauer kann schon um 1 Minute fallen und erst 20 Sekunden später mit der Uhrzeit diese Information in der ETA ankommen, je nachdem wie gerade die Sekunden laufen. Also ob die aktuelle Minute gerade angebrochen wurde oder schon kurz vor Ablauf auf die nächste Minute ist.


    Beim OS7 war das noch entprellt, beim OS8 hat man die Funktion wohl nicht ganz zu Ende programmiert.

    In OS8.5 könnte es wieder entprellt sein, da ist es mir letztens nicht aufgefallen. Aber ich schau auch nicht dauernd auf die ETA. Sondern eigentlich nur einmal bzw. wenn ich länger fahre, ob ich schneller oder langsamer fahre als berechnet.

    Verschlüsselt wird nichts, aber der FSC ist notwendig.

    Früher musste man den per Hand (mühsam) ins Navi reindrehen (mit dem iDrive Knopf), er kam per SMS.


    Jetzt wird er direkt über den Downloadmanager auf den USB-Stick in einem eigenen Ordner hinterlegt.

    Fehlt der Ordner werden die Navikarten trotzdem aufs Navi im Auto geladen und der alte FSC bleibt aktiv.

    Dann kann es sein, dass das nächste Update nach dem Ablaufen des Dienstes noch funktioniert, muss aber nicht. Kommt auf den genauen Monat des Ablaufens an.


    Wird der Dienst neu aktiviert, gibt es den neuen FSC auch per OTA mit dem ersten OTA-Kartenupdate.

    Der FSC ist so berechnet, dass er etwa 13-14 Monate das Kartenupdate fahren kann. 12 Monate ist zu grenzwertig, da könnte es passieren, dass ein Update, für das bspw. 4 Quartal nicht mehr erkannt wird, obwohl es schon im September kommt (wie jetzt gerade) und dein Dienst bis sagen wir mal 15.10. gebucht ist.

    Wir fahren oft nur kurze Strecken und bei den langen brauche ich das Navi.

    Das ist während des Updates kein Problem.

    Sobald du einen Stick mit neueren Kartendaten einsteckst, wird die Navigation dorthin ausgelagert und läuft dann vom Stick.


    Du solltest dann nur nicht bis das Navi neugestartet hat nach dem Update den Stick abziehen.

    Sonst crasht alles.