Beiträge von Piwi87

    also ich abs genau so gemacht wie von marques geschildert.


    Bleibt die Frage, übernimmt er die Route oder nur Start-und Zielpunkt ?

    Nein, die Route wird nicht übernommen.

    BMW Maps nutzt aber u.a. den Algorithmus von Google, daher kann es sein, dass die Onlineroute der von Google Maps entspricht.

    Muss aber nicht sein.


    Die Offline-Route wäre aber ein Zufall.

    Das Teilen aus iOS mit der ersten im Bild gezeigten Option, aktiviert eine API der der My BMW App, die damit im Hintergrund gestartet wird und das Ziel an den BMW Server überträgt.

    Ans Auto wird das nie direkt übermittelt.

    Je nach OS-Version im Fahrzeug wird dann dieses Ziel direkt angezeigt (weil es automatisch und zyklisch vom Server abgerufen wird) oder ist hinterlegt und kann über einen Menüpunkt vom Server abgerufen werden.

    Für mich hört sich das so an, als war die Headunit bei den ersten Versuchen nicht ganz ok und hat den Stick nicht erkannt.

    Der andere Versuch mit dem Stick vom Kollegen war vermutlich an einem anderen Tag, wo die Headunit sich davor neugestartet hat.


    Ich mache es eigentlich schon aus Gewohnheit so, dass ich die Headunit neu starte bevor ich ein Kartenupdate per Stick anstöpsle.

    Geht auch vorwärts.... mein 330e hatte da öfter mal den Anker geworfen :D
    Weiß aber nicht, ob es geht, wenn man "kriecht" oder ob eine bestimmt km/h Schwelle überschritten werden muss.

    Da könnte bestimmt Piwi87 was zu sagen :)

    Nach vorn geht es eigentlich nicht. Also bei mir nicht und in der Bedienungsanleitung auch ned.

    Hab gerade im TIS nachgelesen, da steht auch nur beim Rückwärtsfahren werden die hinteren und die seitlichen Sensoren ausgewertet.


    Da müsste es dann mal ein Update gegeben haben, das gar nicht beschrieben ist.

    Kannst du das mit nem Karton mal ausprobieren? Nicht dass das mal passiert ist, und du leicht zurückgerollt bist?

    Danke! Das erklärt den Bug der mich schon seit Anfang an nervt. Bei stummgeschalteter Navigation kriegt man manchmal eine Ansage wenn man im Android Auto Bildschirm ist und auf Map drückt. Und dank deiner Erklärung reproduzierbar: Nur dann wenn man von der Navigation direkt in Android Auto wechselt. Anscheinend wird der AA Bildschirm nicht auf den Stack gelegt, beim Drücken von Map denkt das System ich bin schon auf der Map Ansicht und sagt die Navigation an...

    Korrekt, AA oder ACP sind Overlays. Das kann man schnell erkennen, weil sich da der Content nicht aufbaut sondern sofort da oder weg ist.

    Im Menüstack werden die Tafeln jeweils dynamisch umgeschaltet.

    Wenn ich ins Segeln gehe, in dem ich langsam aus dem Gas gehe, dann wird im Falle eines Auffahrens auf einen Vordermann ab einem gewissen Abstand wieder eingekuppelt und so der Wagen mit der Motorbremse abgebremst. BMW regelt das sogar so effizient, dass man in gewissen Grenzen gar nicht mehr bremsen muss. Wenn ich nun das Segeln per Paddle-Kommando einleite (also zweimal kurz ziehen: D > M8 > D > Segeln), dann macht er das nicht. Er segelt dann quasi in den Notbremsassi rein. Piwi87 macht das Sinn, was ich da schreibe? Gehört das so?

    Ergibt Sinn und ist so umgesetzt. Die Segelverhinderer greifen nur, wenn du automatisch seglest.

    Erzwungen über die Paddels, macht er es nicht.