Beiträge von Piwi87

    Verschlüsselt wird nichts, aber der FSC ist notwendig.

    Früher musste man den per Hand (mühsam) ins Navi reindrehen (mit dem iDrive Knopf), er kam per SMS.


    Jetzt wird er direkt über den Downloadmanager auf den USB-Stick in einem eigenen Ordner hinterlegt.

    Fehlt der Ordner werden die Navikarten trotzdem aufs Navi im Auto geladen und der alte FSC bleibt aktiv.

    Dann kann es sein, dass das nächste Update nach dem Ablaufen des Dienstes noch funktioniert, muss aber nicht. Kommt auf den genauen Monat des Ablaufens an.


    Wird der Dienst neu aktiviert, gibt es den neuen FSC auch per OTA mit dem ersten OTA-Kartenupdate.

    Der FSC ist so berechnet, dass er etwa 13-14 Monate das Kartenupdate fahren kann. 12 Monate ist zu grenzwertig, da könnte es passieren, dass ein Update, für das bspw. 4 Quartal nicht mehr erkannt wird, obwohl es schon im September kommt (wie jetzt gerade) und dein Dienst bis sagen wir mal 15.10. gebucht ist.

    Wir fahren oft nur kurze Strecken und bei den langen brauche ich das Navi.

    Das ist während des Updates kein Problem.

    Sobald du einen Stick mit neueren Kartendaten einsteckst, wird die Navigation dorthin ausgelagert und läuft dann vom Stick.


    Du solltest dann nur nicht bis das Navi neugestartet hat nach dem Update den Stick abziehen.

    Sonst crasht alles.

    Nein, das hat nichts mit dem Öffnen NFC zu tun, sondern mit deinem Handy.

    Das Auto schläft immer nach der gleichen Zeit ein. Wenn aber ein Handy mit Bluetooth verbunden ist, dann dauert es länger bis es einschläft. Du könntest ja telefonierend im Auto sitzen.


    Vermutlich hast die Verbindung mit ins Haus genommen mit deinem Handy von der Garage aus.

    Im Integrierten Versorgungsmodul findest du im Motorraum Klemme 15N. Das ist auf der Fahrerseite hinter der Strebe und neben der Wand zum Federbeindom.

    Da musst die richtige Leitung raussuchen. Aber Vorsicht, dass du das gut abdichtest. Das ist Nassraum.


    Wobei ich überhaupt nicht verstehe, warum der Marderschutz mit Klemme 15 betrieben werden soll.

    Die ist an, wenn du fährst. Also da brauchst ihn ned. Oder ist das ein Steuersignal zum Ausschalten?

    Ähm, warum extra durch die Gegend fahren? Das macht von uns hier auch keiner.

    Bei der nächsten Fahrt wird das einfach gemacht. Was spricht da dagegen?

    Während der Fahrt hat das Auto doch Zeit.


    Wenn du das jetzt auf vier Mal oder so machst, hast du ein höheres Risiko, dass dir die Karte verbogen auf dem Navi ankommt. Dann musst im schlimmsten Fall zum Händler weil gar nichts mehr geht.