Beiträge von Piwi87

    @Yugo
    Jetzt muss man aber aufpassen, dass dein Beitrag nicht noch mehr verwirrt. :huh:


    Netto (also die 3.000) haben die Steuern also auch den GWV schon abgezogen.
    Davon geht für die Auszahlung dann nur noch der Eigenanteil ab, nicht mehr der GWV.
    Deshalb würde ich da nicht „Netto“ hinschreiben.


    Ich glaub, du wolltest eher darstellen, dass du ohne Firmenwagen 3.000 netto hast und jetzt die zusätzlichen Steuern auf den GWV sowie der Eigenanteil davon weggehen.

    wegen diesem AutoHold habe ich mir die Felge am Bordstein leicht zerkratzt:-( hat beim Centimeter genauem Rangieren plötzlich gegriffen und dann abrupt freigegeben. Keine Ahnung wie das passiert ist, aber definitiv hat der Wagen da sein eigenes Ding abgezogen.

    Oh, das tut mir Leid.
    War das Fahrzeug tatsächlich im Rangiermodus? Also hattest du schon kurz mal auf R geschaltet oder bist du vorwärts wo reinrangiert?

    Richtig, die ConnectedApp ist noch nicht soweit.
    Die kann das noch nicht.


    Der Distributionsweg per LTE ist nicht der Distributionsweg der ersten Wahl.
    Ich würde erwarten, dass man das auch nicht mit nem Volumenmodell wie dem G20 startet. Der G29 wäre da ideal geeignet. Nicht so viele Kombinationen/ Derivate, weniger Betroffene, usw.

    OTA Updates sind genauso wie das normale Flashen immer ein Restrisiko für die Steuergeräte, dass sich eines mal verabschiedet.


    Die Headunit ist da noch besser, da sie ein vollwertiger Computer und einen großen eigenen Speicher hat. Dort kann das Update gepuffert und ggf. auch per Fallback wieder zurückgerollt werden.


    Andere Steuergeräte können das nicht. Wenn die Daten übertragen werden, wird live überschrieben.
    Die Headunit MGU kann auch andere Steuergeräte ansteuern und neue Software drauf flashen.


    Aber man traut sich über OTA eher nicht an BodyController und Motorsteuerung dran, weil das schon sehr tief eingreift.
    Das macht man in der Werkstatt.


    Aktuell klappt RSU noch nicht, weil die ConnectedApp noch nicht so weit ist.
    Technisch ist es per OTA schon möglich. Aber das ist nicht der Hauptdistributionsweg.

    Das darf nicht passieren, das würde bedeuten, dass sich das Fahrzeug im Stand selbst weckt.


    Das solltest du gleich vom Händler prüfen lassen, das kann dir einen Stehenbleiber bescheren.


    Hast du Komfortzugang?