Das hört sich danach an, als wären die Beteiligten Steuergeräte gehangen und nach ein paar Tagen, haben sie neu gestartet.
Beiträge von Piwi87
-
-
Hört man beim Einschalten nichts?
-
Hat der PHEV was den Batteriestand angeht Vorteile? Könnte der eher seltener unter 60% liegen?
Hat schon jemand, der vom Rückruf betroffen ist, für seinen 330e ein Update angeboten bekommen?
@whopperg Ist eurer vom Rückruf betroffen? Denn ihr habt ja wohl das Update bekommen...
Die PHEV Batterie stützt das Bordnetz über einen DC/DC-Wandler. Das heißt nicht zwangsläufig, dass er nicht leer wird, aber er kann im Stand auch nachgeladen werden.
-
Der Fehler liegt in diesem Fall im Bodycontroller, der beim normalen Richtungsblinken den Spiegelblinkerausgang nicht mitzieht.
Hast du eine neue Software bekommen?
Oder wurde gar nichts gemacht?Gar nichts wäre mir zu wenig, das könnte ein sporadischer Hardwaredefekt sein.
-
Danke für den Hinweis, ich hab’s oben ausgeschrieben.
-
Du kannst bei Fahrzeugen ohne Dual-Speicher-System oder ohne PHEV Batterien mit dem Multimeter im Ruhezustand messen, wie weit und schnell die Spannung abfällt.
Das musst du aber dann immer im Vergleich sehen, es gibt nicht den einen Wert der dann sagt es ist so oder so viel State-of-Charge noch vorhanden bei bestimmten Spannungswerten.Aber das ist schon auch umständlich und das Multimeter ist auch kein Bordmittel
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der FAS Knopf auch die AutoBrake deaktiviert.
Glaube ja, aber das müsste man evtl. mal mit dem Karton ausprobieren.Man muss aber nicht zweimal auf die Bremse gehen, das kann man in einem machen.
Der Schaltwunsch wird für 1,5 Sekunden gespeichert und dann ausgeführt wenn der Motor läuft.Außer die Waschstraße schiebt so schnell, dass man 5 km/h fährt, dann geht D ohne Bremse. Aber so flott schieben die nicht.
-
Hallo zusammen, ich hatte kürzlich auch eine Vollbremsung in der Waschanlage.
Wie handhabt ihr das aktuell?
Getriebe auf N und Motor ausschalten?Ja, dafür ist genau dieser Modus da, dass man da in der Waschanlage ist.
-
Da das Fahrzeug noch nicht zugelassen ist wird es wohl kein Problem geben einen neuen Brief zu drucken. Ich denke, dass BMW den Brief selbst erstellt.Dass der Brief später als das Auto ankommt hatte ich auch schon.
Ausgestellt wird er schon von BMW, das stimmt.
Wenn aber nicht nachvollziehbar ist, wo er abhanden kam, dann könnte man damit das Fahrzeug zulassen. Das wäre nicht so.Ich hoffe mal, dass der Brief auftaucht.
-
Das Auto wurde letzte Woche am Mittwoch angeliefert und sollte gestern am Montag zugelassen werden. Zulassung ging nicht, da angeblich einige Fahrzeugbriefe nicht angekommen sind. Komisch, dass es erst am Montag aufgefallen ist, dass der Brief wohl nicht angekommen ist. Allerdings hat mir der Verkäufer vorher mal beiläufig gesagt, dass der Transportör die Autos nachts abstellt und die Unterlagen einwirft. Nach allem was ich erlebt habe, gehe ich davon aus, dass der verschlampt wurde. Bleibt eben eine Unterstellung.
Die Farbe ist Mineralgrau. Ich finde das im Kontrast mit den schwarzen Elementen superschön.Mir wäre neu, dass der Brief vom Transporteur übergeben wird.
Der sollte m. W. mit der Post kommen, dass man genau verhindert, dass das Auto samt Papieren entwendet werden kann.
Und wenn dann sind die in einer Tasche mit den andere Lieferpapieren, sehr dubios.Frage mich grad, ob der Händler dir keine rote Nummer dran machen könnte, dann kannst du wenigstens schon mal fahren. Dann wären nachher nur noch die Papiere zu tauschen.
Einfach so nen neuen Brief ausstellen wird das Werk nicht machen, das kann sich dann schon ziehen.