Wird dabei das RAM ausgetauscht?
Kann doch eigentlich nicht sein, dass das jemand als Retrofit nachbaut.
Wird dabei das RAM ausgetauscht?
Kann doch eigentlich nicht sein, dass das jemand als Retrofit nachbaut.
Das ist sehr merkwürdig, wenn gerade die beiden Dinge kratzen.
Kratzen denn die Chimes auch oder der Blinker?
Ach so.
Also ich hatte im Dezember (vorm Lockdown) noch einen ganz neuen mit Baustand November.
Bin mir jetzt nicht hundertprozentig sicher, aber das hätte ich gedacht war da schon Kunststoff.
War einfach nicht kalt genug für Metall
Modelljahr 2022 kann schon sein, wenn er ab den Sommermaßnahmen gebaut wird.
Was meint er mit neuer Software?
Das mit dem Schlüssel hab ich noch nicht gehört.
Wäre das dann ein rein schwarzer Schlüssel? Wie sieht das dann aus ?
Die Motorenfertigung in Steyr hat etwa 1 Woche Vorlauf.
Ist eine Abruffertigung kein JIT.
Sortiert werden sie erst vor der Verladung mit den anderen Motoren aus Steyr.
In München werden sie dann zusammengeführt mit den Motoren aus München und HamsHall.
Wie die 30d Probleme jetzt behoben werden ist ja nicht bekannt, oder?
Bekommt ihr einen neuen Motor aus Steyr oder wird es über nen Motor aus Landshut abgefahren.
Ich nehme mal an, dass die Kapazität von Landshut mit genutzt wird, sonst gibt es zu viele Verzögerungen.
Es wäre genau zu klären, ob es wirklich an der Gasannahme scheitert und der Lastwunsch vom Fahrer nicht übernommen wird oder ob es wo anders passiert.
Mir fallen da noch zwei Stellen ein.
Das Getriebe legt die Fahrstufe nicht korrekt bzw. verzögert ein oder ist nicht im ersten Gang (wäre sehr seltsam).
Das DSC verlässt die Rückrollsperre nicht rechtzeitig und hält den Wagen fest.
Dafür würde sprechen, wenn es nach einem Motorstart auftritt und genau 1 Sekunde dauert.
Hat es ggf. mit dem Starten aus der MSA zu tun? Lese ich aber aus den Posts oben nicht eindeutig raus.
In Verbindung mit Autohold ist da tatsächlich die Fahrpedalkennlinie stärker entprellt, damit er keinen Hopser macht.
passiert auch nicht immer. Mir ist aufgefallen, das es eher dann passiert wenn man lange gefahren ist und dann den Wagen kurz abstellt. Wenn man dann losfahren will , tut sich erstmal nichts. Wie erwähnt ist es nicht immer der Fall
Was passiert da genau?
Wird wirklich die Lastanforderung (Drehzahl steigt nicht) nicht angenommen oder könnte es ein, dass das DSC den Wagen gegen zurückrollen sichert und ihn (zu lange) hält?
Auto Hold ist ja vermutlich nicht aktiv.
Die My Car is Born Funktion wurde so wie ich das verstanden habe, von den Händler abgelehnt.
Hier haben wohl die Leute nicht verstanden, dass der Status Auslieferung nicht bedeuten kann, dass er morgen beim Händler steht.
Vielleicht ist man da etwas übers Ziel hinausgeschossen und hätte es besser etwas weniger detailliert dargestellt.
Ja, es ist günstiger, das stimmt schon.
Gerade bei der Favoritenleiste ist es ganz deutlich. Man hatte bislang auf jedem Taster auch schon die kapazitive Erkennung für die Funktionsvorschau.
Das ist klar, dass man das vereinfacht.
Bei der Mittelkonsole wäre das nicht direkt so gewesen, da gibt es tatsächlich noch einen weiteren Grund: Die Tasten werden oft geschrottet, weil man die Cola oder den Kaffee reinschüttet oder auch weil man reinbröselt. Das sind die häufigsten Ausfallgründe.
Da spart man sich auch viel Geld.
Die Tasten vom neuen Lenkrad spürte ich schon noch als echte Tasten.
War aber noch nicht der Serienstand, den ich da angefasst habe. Vielleicht wurde das nochmal geändert.
Aufgrund der EU Vorgaben zur Kollisionswarnung muss in allen neuen Fahrzeugen eine Kamera verbaut sein. Das ist auch beim G2x so.
Diese Kamera ist für den FLA auch zuständig. Daher ist in der Regel die Hardware verbaut und kann dann freigeschaltet werden.
Wenn du es auf der Preisliste ankreuzt ist es günstiger als der Nachkaufen und dann sicher aber Werk und dauerhaft freigeschaltet.