Also mit Gasgeben sollte es eigentlich gehen.
Wenn er aber schon blockiert, weiß ich gerade nicht, ob man es übersteuern kann.
Ist mir so noch nicht passiert.
Also mit Gasgeben sollte es eigentlich gehen.
Wenn er aber schon blockiert, weiß ich gerade nicht, ob man es übersteuern kann.
Ist mir so noch nicht passiert.
Allerdings hat der Verkäufer mit keinem Wort gesagt, dass H/K ein Problem wird oder das der DAP entfällt. Beides wären für mich Gründe meinen laufenden Vertrag zu verlängern, bis beides wieder an Board ist. Verlängerung mit BMW Bank kann lt. Verkäufer tagesgenau erfolgen. Ich bin mäßig positiv, ob das am Ende alles so klappt.
Passt genau.
H/K ist aktuell wieder verfügbar, noch nicht in allen Konfigurationen.
Der DAP ist nur noch für den M340i oder M340d zu erhalten. Somit kriegst du ihn wegen des Modelltyps.
Bzgl. X2 und X4 hat es nichts mit dem Produktionsstandort zu tun, das wäre ja schlimm.
Local Sourcing gibt es in der Regel nicht.
Es liegt an der Plattform.
X2 ist UKL und X4 ist CLAR/35up.
Na dann hoffe ich mal, daß die Funktion nicht noch programmiert werden muss.
Piwi87 Kenn du dich zufällig mit dem Kabelbaum Beifahrer Türverkleidung 61128716604 aus?
Wenn ich auf realoem schaue ist die Teilenummer in USA und EU gleich.
Aber auf ebay und in meiner eigenen Tür habe ich gesehen, daß da leicht andere Nummern von Werk aus drin sind.
Wenn ich nun 61128716604 mit einer deutschen VIN oder mit einer USA VIN bestelle, bekomme ich das gleiche Teil oder könnte es sein, daß die deutsche VIN den ZV Stecker nicht hat?
Im Detail kann ich dir das leider nicht beantworten.
Allerdings sind Ersatzteil-Kabelbäume in der Regel voll bestückt.
Ob das im Auto immer so eingebaut ist, ist nicht gesagt.
Nein, die sind nicht verbunden. Das sind zwei verschiedene Eingänge im Body Domain Controller.
Kl.31 ist Fahrzeugmasse und Kl. 58g ist die Suchbeleuchtung.
Die ist in der Beifahrertür mit dem Fensterhebersteuergerät verbunden, da dieses Kl. 58g "produziert".
Gegebenenfalls musst du halt in Landshut anrufen.
Im Türkabelbaum müsste schwarz Kl. 31 sein und grau die Kl. 58g.
Dann wäre blau/weiß der Schaltkontakt.
Würde erwarten, dass alles durchverkabelt ist, ob der BDC aber den Beifahrerschalter auswertet, müsstest du ausprobieren.
Die Batterie stand auf 3 Volt, da muss man nichts mehr abklemmen. Erst mit externer Stromversorgung hat sich überhaupt wieder was getan. Außerdem wäre man nicht an die Batterie gekommen, weil man den Kofferraum nicht aufbekommen hat. Laut seiner Aussage hat sich das Hauptsteuergerät verabschiedet und er kann da vor Ort nix machen. Er war wie gesagt 2 Std da und hat im Ista rumprobiert.
Ok das tut mir leid.
Dann hat sich wirklich der BDC verabschiedet.
Hat BMW mitbekommen, dass du das Peem Modul dran hattest?
Ein neuer Body Domain Controller schlägt vierstellig ein.
Habt ihr schon die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt?
Dann hat das Update aber wirklich ganze Arbeit geleistet.
Wenn die DWA aktiv ist und das FZD noch funktioniert, dann geht die DWA an und pfeift dir die Gegend zusammen.
Da du das Fahrzeug nicht geweckt bekommst wirst du den Lärm aushalten müssen, bis die DWA nach (ich glaube) 30 Sekunden aufgibt.
Du siehst aber gleich, wie viel im "Eimer" ist. Wenn die Warnblinkanlage nicht anspringt, dann ist der BDC auch mit ausgestiegen, dann brauchst eh einmal einen PowerOn-Reset.