Kurz mal aus technischer Sicht:
Wenn man den VoiceCommand auslöst über einen Tastendruck am Lenkrad wird das Fahrermikrofon abgehorcht. Da kann der Beifahrer noch so schreien, das ist immer schlechter als wenn er in sein Mikrofon spricht.
Die korrekte Ansteuerung erfolgt nur bei einer Erkennung der Entity.
Dabei wird ausgewertet, ob die Entity rechts oder links gespeochen wurde.
Die Sprachdaten werden in Schleifen vorgehalten und ausgewertet, ob die Entity erkannt wird.
Sobald die Entity erkannt wird, wird das Soundfile in die Cloud gestreamt.
Diese liefert Funktion und/oder Antwort aus.
Entweder übernimmt dann die Headunit die Funktion oder produziert die Antwort als Text-to-Speech.
Ein VoiceCommand getrennt für Fahrer oder Beifahrer per Tastendruck zu aktivieren ist nicht vorgesehen und wird auch nicht mehr kommen, weil die Hardwareknöpfe im Wagen verschwinden.
Die viel geliebte Favoritenleiste muss als erstes dran glauben, das kann man bei den neuen Modellen schon sehen.