Beiträge von Piwi87

    Das hätte mich auch gewundert, weil es die gleichen sind.


    Aktuell gehe ich davon aus, dass die Ausstattung bald fliegt.

    Neben der Instandsetzung ist auch ein Gutachten durch eine Sachverständigen über die durch den Schaden verursachte Wertminderung wichtig, da dir BMW bei der Rückgabe des Leasingfahrzeugs diese in Rechnung stellt. Diese Wertminderung muss die Versicherung ds Verursachers ebenfalls ersetzen.

    Die Versicherung ersetzt den Schaden aber dem Halter und nicht dem Leasingnehmer.

    Ich kenne das so, dass der Schaden auch ggf. der Leasingesellschaft gemeldet werden muss und die sich in der Regel dann auch einschalten.

    Wenn du den DAP hast, dann sind da auch Sensoren, das stimmt.
    Die dürften da aber nichts abbekommen haben, wenn es nicht stark gerumst hat.

    Ja die Einrichtung wird geprüft vom Radarsensor, da er mit abgemacht wird, wenn der Stoßfänger abkommt.


    Farbe kriegen die schon hin, das klappt bestimmt.

    Je nach Geschwindigkeit kann unten drunter auch die Prallbox beschädigt sein, das sehen die dann.


    mindestens würde ich vermuten, dass du einen neuen Scheinwerfer und ein neues Frontend bekommst.

    Frontradar wird eher nicht gewechselt, der darf nichts abbekommen haben. Wird dann neu Kalibriert.
    Hast du den DAP, weil du den Spurwechselassistent ansprichst?

    Ist in der Regel unkritisch, ist ja bestimmt ein offizieller BMW Händler.


    Du kannst dir ja die VIN auf dem Brief und am Auto fotografieren lassen.
    Das ist kein Problem.

    Nicht auf N? Was ist mit "böses Erwachen" gemeint? Weil es dann zu lange dauert, bis der Wagen bereit ist?


    Wäre auch mein erstes Fahrzeug mit Automatik.

    Auf N kannst du schon gehen, da läuft aber der Wagen immer, da in N Start-Stopp deaktiviert ist.


    Böses Erwachen kann es geben, weil der Wagen in Betriebsbereitschaft ist, aber trotzdem weil ja nichts passiert beginnt einzuschlafen. Drückst du in einer ungünstigen Zeitspanne dann wieder den Startknopf kann es passieren, dass einige Systeme nicht korrekt gestartet werden.


    Meistens merkt man es nicht direkt, weil nur so Sachen wie RTTI ausfallen oder die Verbindung zum Handy nicht mehr hergestellt wird.
    Kann aber auch passieren, dass dir andere Sachen aussteigen oder das Fahrzeug eben nicht gleich startet und erst ein paar Sekunden braucht.


    Ein Liegenbleiber ist aber sehr unwahrscheinlich, das muss schon blöd zugehen.

    Kann aber sein. Ich lasse ihn im Stau deswegen nie aus der Fahrbereitschaft raus, außer ist wirklich eine Totalsperrung, wo die Straße zum Parkplatz wird.