Beiträge von Piwi87

    bei meinem 330d mit HiFi ist es nicht verbaut, die Option in BimmerCode ist immer vorhanden , ob die Hardware verbaut ist oder nicht.
    Mit dem BMW Tool das hier nicht erwähnt werden darf ist es bei mir im Steuergerätebaum nicht vorhanden.

    Mit dem Tool dürfte es nie im Steuergerät auftauchen, ist ja kein eigenes Steuergerät.


    Ich glaube, es ist beim 330d abhängig vom Modelljahr, ob es vorhanden ist oder nicht.
    Dass BMW den Motorsound von HK abhängig macht, kann ich mir nicht vorstellen, das kann ganz schnell bei Vergleichen eine Beschwerde einbringen.

    Kann natürlich auch sein, dass der high Verstärker nicht vorhanden war und deswegen ein paar hier den Top Verstärker haben, obwohl sie kein ASD haben.


    Die sind ja abwärtskompatibel.

    ben3er und kein ACC. Oder hattest du keins konfiguriert?


    Ich habe meinen gestern auch bereits auf dem Hof gesichtet. ACC ist zum Glück verbaut, das ist mir wichtig. Sonst konnte ich auch nichts feststellen, was fehlen könnte. Zur Lordose auf der Beifahrerseite wurde ich nicht informiert und gehe demnach davon aus, dass es drin sein wird. Die Tage weiß ich mehr. ?

    Wann hast du denn bestellt, dass die Lordosenstütze BF noch drin war?


    ben3er

    Hast ihn an der VIN erkannt?

    Sephiroth

    Seh ich etwas anders, denn das Heckfenster mit dem Schlüssel öffnen zu können ist einfach praktisch weil ich das dann schon aus der Entfernung machen kann, spart gegebenenfalls Zeit.

    Wohingegen ich nicht verstehe was die Heimleuchten für einen Sinn machen als Schlüsseltastenbelegung, die gehen sowieso an wenn ich das Auto aufsperre....

    Weil so Anleitungen in Funktionsblöcken geschrieben sind und man das dann zusammenstellt. Leider dann auch mal mit einem falschen Teil.
    Es gab auch Anleitungen die behaupten das Abdeckrollo fährt selber auf. ?


    Zu der Taste fürs Heimleuchten.

    Es ist tatsächlich eine andere Funktion, die beim Aufsperren angesteuert wird.
    Das ist das Begrüßungslicht und ist viel kürzer als das Heimleuchten.
    Dieses ist auch nicht durch das Zusperren zu deaktivieren sondern geht nach Zeitablauf aus.


    Bzgl der Heckscheibe gebe ich Andii93 Recht. Wäre cool, geht aber beim G21 nicht, da der keinen Federkraftspeicher hat. Den gibt’s nur im G31. Daher schwingt dort die Scheibe selber auf.

    Bei mir steht im Driver's Guide dass ich die Rautetaste programmieren kann: Heckklappe öffnen/schliessen, Heckscheibe öffnen oder Heimleuchten. In Realität gibt es aber in den Schlüsseleinstellungen keine Option um die Rautetaste zu programmieren. Ev. irre ich mich da aber ich glaube mich zu erinnern das bei Auslieferung des Fahrzeugs die Option vorhanden war. Könnte es sein dass BMW diese mit Hilfe der Software Updates abgeschafft hat?

    Das weiß ich nicht, ob es ggf. mal einen Eintrag in der Headunit gab.
    Funktioniert hat es nie, da der Bodycontroller im G2x das im Gegensatz zum 5er nicht auswerten kann, welche Funktion dort angesteuert werden soll. Daher ist das Heimleuchten fest vorgegeben