Beiträge von Piwi87

    Es gibt ja die elektronische Entriegelung der Getriebsperre. Dachte immer, dass sei diese Notentriegelung?

    Ja, das stimmt.
    Dafür muss Klemme 50 aktiv sein, also der Anlasser drehen oder beim MHEV der Motor laufen.


    Bleibt dann die Frage, wann dann ein Abschleppen noch notwendig ist, wenn der Motor quasi eh laufen muss :/

    genau, den DR hab ich auch auf einer Kachel.
    Die Panotaste finde ich fast zu unglücklich. Die muss man 5 Sekunden halten, da vergehen ja nochmal 5 Sekunden.
    Hatte das schon paar Mal jetzt, dass man die Situation, die ich aufzeichnen wollte direkt dann zu Anfang war und man das davor gar nicht mehr drauf hatte.


    Die Fahrdaten, Sportanzeigen oder auch die Energieanzeige, kann ich auf ne Taste legen. Das klappt.

    Ja, stehende Hindernisse werden maskiert, da das Radar sie nicht unterscheiden kann, ob das ein Fahrzeug oder eine halbhohe Mauer ist. Das muss die Kamera dann entscheiden.


    Beim F3x waren die Systeme nicht so vernetzt wie heute, daher waren stehenden Hindernisse generell ignoriert worden. Heute nicht mehr, aber das Erkennen muss die Kamera übernehmen und der Algorithmus entscheidet dann, ob es ein Auto ist und zur Fahrbahn gehört oder Nebendran steht.


    Wenn deiner aber auf Sichtschutzwände bremst, dann stimmt was nicht.
    Da sollte dann das Radar neu justiert und die Adaption der Kamera zurückgesetzt werden, so dass sie neu lernt. Das dauert aber ein paar hundert km.

    Über das Radarteil geht das ganz sicher nicht.

    Ich fahre mein Auto selbst und habe die SA deshalb nicht ausgewählt.

    Trotzdem springt der Motor an wenn der Vordermann losfährt.

    Die Erkennung geht über Radar und Kamera. Radar funktioniert zuverlässiger, weil es deutlicher erkannt wird.
    Das erkennt erst Recht, wenn der zweite vorne losfährt.
    Stehende Hindernisse werden vom Radar ja ausgeblendet. Bewegt sich der Vor-Vordermann ändert sich auch die Reflektion und wird als Änderung wahrgenommen.


    HaJo

    Sicher, dass du kein Radar hast? Nur weil du es nicht genommen hast, kannst du es trotzdem haben. Je nachdem von wann deine Typzulassung ist. Seit 2020 müssen alle neu typzugelassenen Fahrzeuge es haben, wegen dem Notbremsassistenten. Mit der neuen Kamerahardware reicht auch die wieder.

    Das DSG lässt nach meinem Kenntnisstand einfacher abschleppen als der Wandler. Beim Wandler läuft dieser beim Rollen ja mit, wird aber nicht gekühlt. Das DSG kann zumindest auskuppeln. Aber spätestens beim Allrad hört der Spaß sowieso auf :D

    Das stimmt.
    Ist heute aber in der Praxis kein Thema mehr, weil man die Parksperre nicht mehr rausbekommt. Früher gab es eine Notentriegelung, die jetzt auch Geschichte ist bzw. Da kommt man nur noch in der Werkstatt ran.

    Ja, wenn er Autohold beim Rangieren aktiviert, dann ist das Ätzend. Da sollte man dann nicht lenken. Das radiert die Reifen, hört sich nicht schön an. Das hab ich aber ganz gut im Griff bzw. im Fuß, dass er das bei mir beim Rangieren gar ned so oft macht.

    Bevor ich aber aus der Stadt rausfahre, hab ich ein paar Ampeln, da ist das schon angenehm den Fuß von der Bremse zu nehmen. Beim Anfahren nervt es dann aber schon manchmal.
    Hab da noch nicht das Optimum gefunden für mich ;)


    Finde ich aber interessant, dass ihr es nicht so oft nutzt.

    Ihr nutzt dann Autohold nicht, so wie ich das lese?

    Also: Parken, auf Neutral stellen, kurz die Bremse löschen (Auto "entspannt"), Bremse treten, auf P stellen und Handbremse aktivieren, Fuß von der Bremse, fertig.

    Warum trittst du die Bremse nochmal bevor du auf P stellst und aktivierst dann die Feststellbremse?

    Direkt die EMF betätigen und dann auf P wäre doch einfacher.