Beiträge von Piwi87

    Ich würde mir keinen Kanister ins Auto packen. Da geht nur Platz verloren und im warmen Sommerurlaub gibt es vielleicht auch noch Ausdünstungen.


    So schlimm ist das ja nicht, du bleibst da ja nicht liegen, wenn du den Benzintank nicht leer fährst auf der Autobahn. Was ja grundsätzlich nicht empfehlenswert ist.

    Solltest du in so einen schlimmen Stau gelangen, dann schaltest in den eDrive Modus, dann bleibt der Verbrenner eh aus. Klimaanlage läuft ja weiter. Und im Stau braucht auch der Elektro nicht viel, da du dich ja nur minimal fortbewegst.

    Android zur Obstgeschichte ?

    :m0038:


    Obstgeschichte hab ich auch noch ned gehört.
    Das toppt dann nur noch, dass man sagt Süßigkeiten vs. Obst. :m0008:


    Könnte an Android liegen oder am Baustand des Fahrzeugs, dass es mal geändert wurde.


    Generell muss ich aber sagen, dass sich die Äpfel viel schneller und zuverlässiger mit dem Auto verbinden, als die Androids.

    Hallo zusammen,


    mir wurde bislang noch nie der Tankinhalt in Litern angezeigt, daher weiß ich gar nicht, ob ich es vermisse ;)

    Die Restwegstrecke ist mir am wichtigsten, das sollte dann nicht entfallen. :D


    Wegen den Temperaturen:

    Wenn das Auto in der Sonne steht, dann ist auch die Außentemperatur nicht sehr aussagekräftig.
    Da hinter dem Stoßfänger wird es entweder durch die Motorabwärme oder durch die Aufwärmung der Sonne recht warm. Da werden schnell auch 40 Grad gemessen.

    Wie lange habt Ihr auf Euer verbindliches Lieferdatum warten müssen? Ich habe im Mai meinen M440i bestellt, unverbindliches Lieferdatum Ende Augugst. Seitdem kein Update.

    Meiner wurde zwei Wochen früher geliefert im Frühjahr.

    Ein Update hab ich zwischendrin aber nicht erhalten.
    Als ich gut zweieinhalb Wochen vor dem geplanten Termin mal angerufen hab, hat der Verkäufer gemeint, dass er gerade gekommen sei und er nur noch auf einen Termin in der Zulassungsstelle wartet. Dann ging alles ganz schnell, weil ich ihm dann direkt einen Termin vorgeschlagen hab ;)

    Ah, das hab ich mir gedacht. Hatte mir keine Beschreibung angezeigt zu Nr. 8.

    Habe ich nicht in meinem.

    Wie geht der?

    Ist das ein Kunststoffbügel, den man einfach unter die Abdeckung stellt?

    Also so wie die Motorhauben bei VW?

    Aber hat jemand diese klappbare Stütze OHNE das Gepäckraumpaket, ohne diese Motoren?

    Das interessiert mich sehr

    Ich hab dieses Gepäckraumpaket nicht. Weiß aber nicht, wovon ihr da sprecht mit dem Aufsteller.

    Hat jemand vielleicht ein Bild oder beim Leebmann oder Hubauer nen Link, wo man den Aufsteller sieht?


    Ich würde aber mal sagen, dass ich es nicht habe und es könnte tatsächlich mit den schweren Motoren zu tun hat. Die höheren Modelle haben teilweise sogar ne Gasdruckfeder drin.

    das ist ja echt verrückt... das muss ich Morgen echt mal ausprobieren ob dass wirklich mit dem Winkel des Verlassens am Auto zu tun hat... ich glaube dir das, aber schon crazy...

    Danke fürs Vertrauen :thumbsup:

    Probiere es aus. ist wirklich verrückt. Musste auch erst recherchieren, weil ich schon gedacht hab, ich bin deppert.
    Manchmal geht es, manchmal nicht. Geht man auf den Flanken zu oder von dort weg, geht es zu 99%.

    Übrigens, mit dem Fuß habe ich es noch nie geschafft den Kofferraum zu öffnen oder zu schließen, irgendwas mache ich da falsch :)

    Es gibt drei „Fehler“, die gerne gemacht werden:

    - Schlüssel in der gleichen Hosentasche mit Handy oder Geldbeutel (stört den Schlüssel)

    - quer zum Fahrzeug unter dem Heck mit dem Fuß wedeln (die Bewegung muss längs gerichtet sein)

    - zu nah am Stoßfänger stehen (ungefähr im Anstand des Unterarms ist ok)

    Das verstehe ich nicht ganz... die Heckklappe ist wieder geschlossen (per Taster am Kofferraum)... dann entferne ich mich vom Auto... -> mir geht es nicht um die Heckklappe an sich... sondern um alle Fahrzeugtüren... Spiegelklappen nicht ein etc.

    Ja, natürlich ist die Heckklappe geschlossen.
    Aber er hat hinten keinen Näherungssensor, sondern nur an den Flanken.
    Wenn du dich ganz geradlinig auf das Heck zubewegst, dann sperrt er auch nicht auf.


    Er würde also schon zusperren, während du noch an der Heckklappe hantierst. In dem Moment ist diese offen und die Funktion wird nicht ausgelöst. Daher der Tipp, dass du die Verriegelungstaste in der Heckklappe drückst, dann sperrt er auch wirklich zu und klappt auch die Spiegel.


    Es ist schade, dass BMW hier nur die Flanken auswertet und nicht das Heck.
    Ich hab bei mir das Absperren bei Entfernen abgedreht, weil mir das zu „zufällig“ ist, auch wenn ich weiß, wo man gehen muss, dass es richtig funktioniert. Aber für meine Anwendung (ich geh auch fast immer zur Heckklappe oder von dort weg) ist das nicht zuverlässig genug.