Beiträge von Piwi87

    Ich mag die Nebler schon, weil sie das Licht deutlich in die Breite ziehen und sehr weit unten die Straße beleuchten. Gar nicht mal nur bei Nebel, sondern auch, wenn es ordentlich regnet und im Herbst / Winter dunkel ist.
    Da gefällt mir das schon gut und ich sehe mehr.


    Außerdem wird dann das Schlechtwetterlicht aktiviert und das Abblendlicht reagiert etwas anders und leuchtet nicht mehr so weit nach vorne. Ohne Nebler macht es das nicht, weil es nicht weiß, wann es das tun soll. Da blendet dann jeder einzelne Wassertropfen zurück ;)


    Hast du neben HK, Neblern und den Lenkrädern noch weitere Unsicherheiten für deine Konfiguration?

    Ein Freund mit einem G20 sagte mir neulich, daß die HiFi-Anlage für ihn völlig ausreichend war. Lohnt sich HK überhaupt, wenn man "normal" Musik hören möchte (auch mal Klassik)?

    Das ist schon sehr schwierig, weil es absolut subjektiv ist.

    Rein objektiv ist die HK natürlich durch mehr Lautsprecher mit höherer Leistung bedacht und du hast einen Equalizer zum Einstellen und rumspielen. Aber ob man da jetzt wirklich rumdreht.


    Ich habe die HiFi genommen und das gesparte Geld in andere technische Finessen investiert.

    Das Standard-System ist ein Graus, das würde ich nicht nehmen, das ist wirklich Budget-Version.


    Da die HK in meinen Augen (rein subjektiv) nicht so viel besser ist als die HiFi und nicht den großen Mehrwert wie bei den Vorgängermodellen bringt, hab ich mich nach Hörprobe dagegen entschieden.

    Die News App (1x unter Apps, 1x unter Media, ist identisch) hatte ich sowohl mit 03/2021.50 als auch mit 03/2021.67. Wahrscheinlich hattest du nach dem letzten OTA einfach deine Apps noch nicht geupdated.

    Genau, die gibt es ja schon lange. Das ist ein News-Stream der Nachrichtenagentur AFP. Das gabs schon beim Vorgänger im Rahmen der ConnectedDrive Services.

    Dann ist wohl nur neu, dass es jetzt auch als Verknüpfung in MEDIA gewandert ist.

    Um hier noch einmal klar zu sagen, was schon mehrfach erwähnt und von BMW als Begründung für die "Kenntlichmachung" der Hybride gegeben wurde:


    Es geht hier darum, dass Rettungs- und Hilfskräfte im Fall der Fälle - den sich keiner wünscht - gleich sehen können, dass sie es mit Hochvolttechnik zu tun haben und anders an ein solches Fahrzeug herangehen müssen. Es ist zu eurem und ihrem Schutz. Das E-Kennzeichen ist ja nicht verpflichtend und unter Umständen auch nicht mehr an der Kiste.

    Das ist ein gutes Ziel von BMW.
    Ich stelle mir das nur schwierig vor, wenn jeder Hersteller so seine eigenen Merkmale macht, die auch noch dem Design unterworfen sind. Da müssen die Rettungskräfte schon eine ganze Latte an Fahrzeugspezifika noch kennen und das Wissen aktuell halten. In den Rettungsunterlagen weißt BMW drauf hin, dass man die Tankdeckel aufmachen soll, dass man es sieht, was drin ist und ggf. nach 2 Tankdeckel suchen muss.


    Ich war mal auf dem Trichter, dass bei BMW bei den E-Fahrzeugen der Modellschriftzugentfall nicht buchbar ist.

    Das E-Kennzeichen ist leider wirklich halbgar. Das sollte verpflichtend sein.

    Hallo zusammen, ich reihe mich mal in die Reihe der wartenden ein.


    Ich habe mitte April meinen neuen Dienstwagen bestellt als G21 320e in Tansanitblau und warte sehnsüchtig auf die Auslieferung. Avisiert ist er für KW 30 mal gespannt ob das klappt und ob er alle Kameras hat. Weiß jemand ob bei jetzt ausgelieferten Autos schon die (in meinen Augen unschönen) blauen Akzente bei den Hybriden verbaut sind?

    Ja, die blauen Akzente sind ab Produktion Juli mit dabei.
    Wenn er für die Anlieferung in KW30 beim Händler avisiert ist, dann sollte er jetzt aber schon kurz vor Bau stehen. Der Händler könnte da schon mehr wissen.

    Natürlich nimmt das Radar die anderen Fahrzeuge wahr.
    Ich hab doch geschrieben, dass diese Informationen des Radars ausgeblendet werden.

    Das liegt daran, dass es keine zweite Quelle gibt, die diese Info plausibilisiert, weil keine Stereokamera und keine Flankenradare vorhanden sind.


    Der Kegel des Frontradars geht übrigens nicht so breit auf, dass er in der direkten Umgebung Fahrzeuge erkennt, die neben einem unterwegs sind.

    Ich würde da jetzt nicht zu viel reininterpretieren, da der Frontstoßfönger noch nicht fertig aussieht.
    Die schwarzen Einleger schauen mir etwas nach Prototypenteilen aus, die sind schon recht matt und wirken nicht glatt. Das werden eher Maßteile sein.


    Wie wissen auch nicht, ob die Konfiguration so zusammenpasst.
    Man sieht einen sehr tiefen Stoßfänger, der weit nach unten geht und man jeden Bordstein mitnimmt. Außerdem hat das Auto ein M Signet am Kotflügel und Performance Parts. Spoilerlippe am Kofferraumdeckel und die Carbon-Spiegelkappen und Schwellerverzierungen. Und einen Schwarzen streifen an der Tür sieht man auch.


    Vielleicht zeigt es auch einen Erprobungsträger für den Aftersales Zubehör Markt?

    Die Performance Niere fehlt da halt noch.


    Recht viel größer wird sie vermutlich nicht werden. Nach oben ist sie durch die Motorhaube begrenzt, die wird man für den LCI vermutlich nicht anfassen.


    Die Scheinwerfer wirken von den Außenkonturen nicht großartig gewachsen oder geschrumpft.
    Leichtengrafik ist erwartungsgemäß anders.