Das ist ja mal richtig blöd..
So sieht es bei mir aus (bitte die Unordnung zu entschuldigen):
Welche Unordnung?
Das ist ja mal richtig blöd..
So sieht es bei mir aus (bitte die Unordnung zu entschuldigen):
Welche Unordnung?
Den riesigen Bildschirm empfinde ich als plump und hoffe darauf, diesen nicht im G20 LCI wiederzufinden.
Wie sagt man: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber in dem Punkt stirbt sie.
ich auch keine SMS mehr diktieren kann
Mit Siri bei Apple geht das wunderbar, hat auch beim F31 mit dem NBTevo so funktioniert. Das ist keine Funktion vom Auto sondern vom Handy.
(Ja, es gab auch die direkte Funktion im Auto, aber das ist entfallen, weil man es ja im Handy hat)
Ist das mit dem Google Assistant bei Android nicht möglich?
Ja noch...
Aber beim iX haben die Tasten auf der Mittelkonsole schon kein haptisches Feedback mehr, sind nur noch auf dem Holz aufgemalt.
Noch 2 Jahre, dann ist der Dreh-Drücker auch weg.
Müsste eigentlich das selbe System sein, wie bei uns.
von unten klopft ein Aktuator gegen die Platte.
Ich glaube das ist das Bedienkonzept von allen BMWs in der Zukunft, nicht nur vom i4.
Ist ID8 und damit verbunden sind einige Themen in der Bedienung.
Beim i4 wird es tatsächlich etwas verhunzt, weil man nicht alle Elemente neu hat.
wird dann wohl beim G20 LCI so kommen.
Das ganze Bedienkonzept sieht man im iX.
Hi Benni,
magst du uns mal ein Foto machen?
Hört sich so an, als wäre ein Update heruntergeladen worden, dass jetzt auf Installation wartet.
Grüße
Piwi
Die Angel eyes müssen fürs Autokino aber auch aus sein. Daher perfekt umgesetzt im E90.
Aber das geht doch in vielen Autos nicht mehr. Nicht nur in unseren BMWs.
Der Audi macht ja selber immer so eine Lichtershow. Glaub die macht er jedes Mal, wenn er geweckt wird.
Die Tatsache, dass es keine Hardwaretasten mehr gibt bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass die Funktion verschwindet. Es wird nur anders aussehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Funktion der Schnellwahltasten durch virtuelle Favoritentasten und Widgets irgendwie erhalten bleiben. In ID7 kann ich mir heute schon Widgets anlegen. In ID8 wird noch mehr Displayfläche zur Verfügung stehen. Da ist dann genügend Platz.
Virtuelle Favoriten, warum nicht. Glaub ich aktuell nicht dran, aber wird man ja in paar Wochen sehen und ausprobieren können.
Haptisches Feedback fürs drücken dürfte jetzt kein Problem sein. Das ist ja nur eine Engine, die dich antippt. Ist in der Controllerplatte vom iDrive auch so. Der Controller selbst ist noch physisch ein Taster.
Glaub nur nicht, dass mir haptisches Feedback da so helfen würde. Ich muss die virtuelle Taste erstmal treffen.
Im Übrigen kann man die Klappe seit dem G21 - zumindest beim Touring kann ich es sagen - mit der Taste auch wieder schließen. Das ging beim Vorgänger nicht.
Das ging schon, nur gab es keine Taste dafür.
Hat man nur die Taste wechseln müssen, mit Zwei-Wege-Ansteuerung, dann geht’s.
Oder codieren, dann geht’s auch mit einer Taste beim F31.
Ja, das ist echt schwierig und ungut gelöst.
Man kann das berührungslose Schließen jetzt separat deaktivieren. Eventuell hilft das.
Ich hab’s mir schon so angewöhnt, dass ich schnell das Tastenfeld oben erreiche. Manchmal geht’s so schnell, dass er gar nicht losfährt oder ich fahr ihn dann wieder auf.