Beiträge von Piwi87

    Wird bei Euch der Luftdruck der Reifen in der MyBMW App angezeigt? Hab meinen G20 seit Freitag und meine das Mal irgendwo gesehen zu haben, kann das aber in der App nicht finden ?

    Wurde wieder deaktiviert, weil da was nicht ganz passte. :)

    Gab hier im Forum auch Kollegen, denen angezeigt wurde, das Reifenprofil sei abgefahren.


    Der ganze Reifenstatus wird seit 1 Woche nicht in der App angezeigt. Wurde quasi als Feature veröffentlicht und gleich wieder zurückgezogen.

    Mal sehen. Was man sieht, wenn man einen Platten oder Druckverlust hat und im Auto eine CheckControl-Meldung angezeigt wird. Die wird auch in die App übertragen, wie bei anderen CCM auch.

    Es macht auch einen Unterschied, welche Recheneinheit man für die Kamera hat.

    Nur eine RFK oder das große Kamerapaket. Die Kameras selbst sind immer gleich.


    Allerdings muss ich sagen, dass ich beim Firmen Audi die Kamera richtig übel finde im Gegensatz zum BMW.

    Könnte das an meinem Handyvertrag liegen, das man nicht andere Teilnehmer in dem Fall den BMW mit Internet versorgen darf? Bekomme es nicht hin und gebe erst mal auf!

    Schade eigentlich!

    Das was du meinst ist Tethering und mittlerweile bei den meisten SIM Karten als zulässig eingestellt, auch im Prepaid Bereich.


    Aber darum geht’s eigentlich nicht, weil der BMW gar kein Internet vom Handy will.

    Das Handy selbst braucht weiterhin Internet und das scheint hier ein Problem zu werden, wenn es gleichzeitig mit einem WLAN verbunden ist, das selber kein Internet anbietet.

    Das ist eine Einstellung am Handy, die aktiv sein muss, dass ohne Internet über WLAN auf die mobilen Daten zurückgegriffen wird.


    Man kann es auch so machen.

    Handy nochmal komplett aus dem Auto löschen und auch im Handy die bekannten Netzwerke löschen.


    Dann das Handy direkt für Android Auto neu koppeln, nicht zuerst nur Bluetooth.

    Eventuell macht das Andorid genauso wie Apple bei CarPlay, dass in dem Prozess die Abfrage kommt, ob WLAN nur für die AndoridAuto genutzt werden soll oder auch für Internetzugang.

    Hab leider kein Android Gerät, aber vielleicht ist hier das Konzept identisch.

    Was auch immer zieht sind Fehler mit AppleCarPlay, Handyverbindung Bluetooth etc. Da sind auch quasi immer Einträge im Fehlerspeicher drin.

    Mit CarPlay hab ich noch keinen Fehlerspeichereintrag gesehen, weder beim Evo noch jetzt mit der MGU. So viele DTCs gibts für CarPlay auch gar nicht.


    Noch besser zieht eigentlich, dass die Navigation hängt. Seit BMW Maps ganz gern gesehener Fehler.

    Also meiner hat es direkt erkannt.
    Als er es angezeigt hat, hab ich es abends reingeschüttet und am nächsten Tag war die Meldung weg. Das wäre auch die Erwartungshaltung.

    Ob du jetzt 100 km oder 10 km fährst, ist egal. Es kann nur auf die Zeit gehen, nicht auf eine Strecke.


    Vielleicht ist der Sensor auch kaputt.
    Dann muss der ganze Tank getauscht werden.

    Seit wann? Das muss ich ja gleich mal selber testen. Meine bisherigen Versuche schlugen alle fehl. :)

    Bei mir seit April, also seit ich ihn habe. :)

    Ist aber schon sehr ungut manchmal die Erkennung was ich will. Glaub, Spotify erwartet eine bestimmte Reihenfolge aus Titel und Interpret.


    Spiel was von Interpret XY, kriegt sie aber nicht hin. Da erkennt sie das "was" oder "etwas" nicht als Zufallsbefehl, sondern sucht dann krampfhaft nach einem Titel, der so heißen könnte.