Beiträge von Piwi87

    Hi Touring51,


    das Bremsgefühl ist beim G2x tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig.


    Beim Benziner hast du keinen 48V Starter, oder?

    Bei meinem 320d mit 48V geht der Motor schon beim Rollen unter 20 km/h aus, da ist das dann auch am Anfang etwas ruckelig. Kriegt man aber in den Fuß und es geht dann nach kurzer Zeit auch weich.


    So wie du es beschreibst, kann es durchaus durch das Schalten der Automatik in den ersten Gamg auftreten wenn die Wandlerüberbrückung öffnet.

    Das ist wirklich sehr schwer zu sagen.
    Wenn du die Bestellung nach hinten schiebst, heißt das nicht, dass die Teile für dich aufgehoben werden. Du verlierst den Produktionsslot und kriegst einen neuen.


    Da können dann schon wieder Sachen verfügbar sein, andere aber auch nicht mehr.
    Es kann dir auch passieren, dass es bestimmte Ausstattungen nicht mehr gibt oder sich die Preise ändern. Mit März gilt in der Regel eine neue Preisliste. Wenn du aktiv verschiebst, greift die „Preisgarantie“ auch nicht.

    Hallo Chris,


    sobald Android Auto oder Apple CarPlay aktiviert sind, werden die anderen Daten nicht mehr genutzt. Daher wird der Termin auch nicht mehr angezeigt, bzw. die Adresse.

    Du kannst dann über Google Maps navigieren, da findest du den Vorschlag normalerweise.
    Hab selber ein iPhone, da übernimmt das Apple Karten.
    Die Verbindungen wirken richtig.


    Die Reifenzustandsanzeige wurde wieder abgeschaltet, da es zu Fehlern kam. Das hat nichts mit dem Update oder dem Händler zu tun. Das ist eine Funktion der App, die sich der Daten aus dem Backend bedient, die der BMW bei jedem Abstellen übermittelt.

    Moin,


    nach einigen Jahren C-Klasse habe ich heute meinen ersten BMW bestellt! Ein schwarzer 318i ohne all zu viel Schnickschnack, bin sehr gespannt. ?


    Als voraussichtliches Lieferdatum wird mir Ende Juli 2022 angezeigt. Ich hatte naiverweise schon gehofft, dass ich den Wagen zwischen März und April in Empfang nehmen könnte ...

    Da würde ich aber nochmal ganz konkret nachfassen, denn mit dem Lieferdatum kriegst du aller Wahrscheinlichkeit nach ein ganz anderes Auto als du heute bestellt hast.

    Warum das? Inwieweit unterscheiden sich die Innenräume, dass das Auswirkungen auf Fußmatten haben kann...:/

    Es gibt wohl am Übergang Mitteltunnel zu Stirnwand eine Ausbuchtung

    Das wird der Grund sein, weswegen die Matte dann nicht reinpasst.
    Genau kann ich’s aber nicht sagen, da ich keinen normalen 320d habe. Die normale Matte hat sich jedenfalls nicht richtig hingelegt, die andere kann man quasi reinwerfen und sie passt.

    ahhhh jetzt sehe ich den Unterschied :D


    Danke :)

    Die Floorliner können richtig Wasser aufnehmen, ohne dass es überläuft.
    Sollte man aber ned brauchen, denn so viel Wasser hat im Fahrzeug nichts verloren.


    Kleiner Hinweis noch:

    Achte drauf, ob du PHEV oder MHEV oder normal hast.
    Die verlinkten sind für den MHEV nicht geeignet.


    Am besten im Teilekatalog anhand der VIN suchen, damit die passenden kommen.

    Das Mobilfunknetz ist aber auch ein Shared Medium.
    im Idealfall kriegst du die 150 MBit/s wenn die Zelle wenig Last hat.


    Die 100 via DSL gehören dir exklusiv.
    Am BMW Server lag es ned. Bei mir hat er mit 120 geladen.

    Gibt es dazu zufällig eine Explosionszeichnung? Klingt interessant.

    Da das ausschließlich Zulieferer entwicklen ist da nichts veröffentlicht.
    Stell es dir so vor:


    Du hast eine Lenksäule, die steht fest. Die Kabel für Blinkerhebel, Airbagansteuerung, Knöpfe am Lenkrad, LIN Bus für die Lenkradelektronik, usw. sind damit auch fest.
    Ein Teil der Signale müssen aber ins drehbare Lenkrad und sich mitdrehen.

    Da gerade der Airbag Zündkreis sicherheitsrelevant ist, darf der nicht abgeschert werden können aber auch sich nicht im Leitungswiderstand verändern, da sich sonst vielleicht ein anderes Auslöseverhalten ergibt.


    Dafür gibt es eine Kassette wo das sicher auf und abgewickelt wird bei drehen.
    Ähnlich Schleifringen aber halt sehr dezidiert und ohne ruckelnde Übertragung.
    Daher ist das SZL auch mit ein paar Hundert Euro recht teuer.


    Ha, YouTube sei dank

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist zwar von VW, aber das ist überall gleich.

    jemand schon irgendwas fest gestellt was sich groß verändert hat?

    Von 03/21 kommend ändert sich nicht großartig was.
    Paar Fehlerkorrekturen für Android Auto.

    Was sich wesentlich auswirken kann ist die Spurverlassenswarnung:


    Auf engen Straßen ohne Mittellinie wird man bei kurzzeitigem überfahren der rechten Außenbegrenzung nicht mehr zur Mitte gedrückt. Führte dazu, dass man bei Gegenverkehr eine Spiegelberührung provoziert hat und war eher gefährlich als nützlich.