Beiträge von Piwi87

    Ich kenne mich mit dem Energiemanagement bei BMW nicht aus, aber irgendwie klingt das nicht schlüssig. Wieso geht man den Umweg über die Rekuperation, wenn man die Batterie primär über die Lichtmaschine zu 100% aufladen könnte?

    CO2-Grenzwerte.

    Woher weiß der Wagen / App aber was für ein Hersteller des Reifens ich montiert habe ?

    Die Sommerreifen werden ab Werk programmiert. Die Winterreifen trägt der Freundliche beim ersten Aufziehen ein oder wie bei mir, wenn er sie bei der Auslieferung in den Kofferraum legt.
    Ich hab sie schon in der Headunit gesehen, da hab ich sie selber noch nicht zu Gesicht bekommen :) Daher wusste ich, dass ich Bridgestone bekommen.



    Auch das Auto "lauscht" ja dauerhaft auf den Schlüssel, falls es aufgehen muss.

    Ca. zwei Tage lang lauscht es, dann wird der Komfortzugang schrittweise deaktiviet und du musst an den Griff fassen, um rein zu kommen.


    Das Steuergerät für die Funkkommunikation hat übrigens einen eigenen Akku eingebaut, daher kann der Rest vom Auto schlafen und dort wartet man auf Nachricht vom Server. :)

    Dieses Gerät hat eine Weckberechtigung und kann das ganze Fahrzeug in weniger als 1 Sekunde wecken. Sonst würde Remote 3D View nie funktionieren.


    Alleine dafür braucht es:

    - Body Controller zum Spiegel ausklappen und wieder einklappen

    - TRSVC um die Kamers anzusteuern

    - Headunit um die Bilder zu berechnen und hochzuladen

    - TCU um die Datenübertragung sicherzustellen.


    Danach darf alles wieder einschlafen. Jetzt im Winter wenns dunkel ist könnt ihr ja schauen, wie lange nach so einem Abruf das Auto an ist.

    Warnblink-Schalter beobachten. Solange der rot leuchtet ist das Auto wach.

    Mal sehen ob ich mit meinem Blick in die Glaskugel richtig liege.

    Da ID8 ja schon verfügbar ist auf iX und i4 wird es nicht lange dauern, bis wir es wissen.


    Das Aufsperren mit dem Handy via UWB hab ich schon in Funktion gesehen. Das funktioniert gut, wie wenn man den Schlüssel heute mitträgt.

    Für den Kofferraum bedarf es eines Klicks auf dem iPhone , dann geht auch der auf.


    Beim Profil wäre ich mir nicht sicher, die MyBMW App ist identisch und das Konto auch. Glaube nicht, dass für diese neue Fahrzeuge ein anderes Backend verwendet wird, zu mal in der aktuellen MyBMW App der iX und der i4 als Demo erscheinen.

    Da die Profilverknüpfung zu den Accounts ausschließlich im Backend erfolgt und nicht auf dem Handy, glaub ich da noch nicht dran. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.

    Lass das nicht BMW hören, nachher kommen die noch auf komische Ideen und werten das mal aus, wieviele Leute das tatsächlich tun. Nach dem nächsten Service ist der dann bei Dir weg :D

    Naja, für die UKL Fahrzeuge kommt ja kein Controller mehr.

    Und es gibt wohl auch Überlegungen beim Touring die separat zu öffnende Heckscheibe zu prüfen.