Ich meine die Kamera beim einparken. Für den Zweck ist sie sehr gut. AR Kamera?
Ja zum Einparken ist die gut. Sonst für Dashcam Zwecke eher nicht.
Genau die AR Kamera gibts mit LCI2 und Headup Display.
Ich meine die Kamera beim einparken. Für den Zweck ist sie sehr gut. AR Kamera?
Ja zum Einparken ist die gut. Sonst für Dashcam Zwecke eher nicht.
Genau die AR Kamera gibts mit LCI2 und Headup Display.
Ernsthaft
Ja ganz genau.
Weil du in der Parkansicht sonst nichts bedienen kannst und auch die Spracheingabe nicht geht.
Es gibt noch ne Situation wo er da oben was einblendet. Aber mir fällt es grad ned ein
Damit kannst du während des Rangierens das HeadUp Display deaktivieren, wenn du drauftippst.
Das könnte ggf. beim Rangieren stören und so kannst es mit einem Tipp ausmachen ohne durchs Menü zu müssen.
Ja, das ist wirklich schade da ich die Frontkamera in meinem IX3 wirklich richtig gut finde.
Welche Frontkamera meinst du da?
Die im Grill vorne ist jetzt nicht wirklich gut.
Oder meinst du die AR Kamera? Die ist wirklich gut.
Das könnte auch Zufall sein. Weil den technischen Zusammenhang würde ich auch nicht verstehen.
Es gibt aber tatsächlich unter Windows nen Fall, wo der USB Stick wenn er nicht genutzt wird schlafen gelegt wird. Das kann der DLM nicht handeln, dann bricht er ab.
Es wäre eine Verbesserung, wenn das zb mit dem Drucksensor der Sitze gekoppelt wäre
Ist es. Wenn du nen Beifahrer hast, schaltet er nicht aus, wenn der Fahrer aussteigt und der Beifahrer sitzen bleibt. Erst wenn auch der die Tür öffnet geht er aus.
Der Fahrersitz hat in Europa aber keinen Sensor.
Alles anzeigenGibt es hierzu eine Lösung ?
Meiner macht manchmal nach dem Drücken des Start Knopfes ein elektrisches Summen Brummen vom Anlasser, dann springt er ganz normal an.
Kommt so 2-3 mal im Monat vor.
Schon irgendwie sehr seltsam. Start Knopf -> elektrisches Bwwpppp für 1 Sek -> Anlasser Geräusch -> Motor startet.
Fehlerspeicher auch komplett leer.
Passiert dir das wenn du vorher lange am Auto rumkruschelst und nicht nach dem aufsperren oder einsteigen zeitnah losfährst?
Dann wären das die Hochdruckpumpe und das Vorglühen, das muss dann wiederholt werden, weil er macht das sobald du die Tür öffnest, nach 30 Sekunden, wenn du dann nicht startest, bricht er ab und wartet, bist du dann den Startknopf drückst.
Ich habe ja noch einen PreLCi OS 7
Wie wahrscheinlich ist, dass ich die Möglichkeit zum Codieren (mit BU) verlieren werde?
0%.
Auf OS7 wird da nichts nachgereicht mit SecureCoding. Und generell wird da nichts nachgereicht, weil der Schlüssel bei der Fertigung erstellt wird und zwar schon beim Zulieferer.
Wenn das Steuergerät ohne Schlüssel eingebaut wurde, dann bleibt es auch so.
Daher sind auch nur einige Steuergeräte gesichert, nämlich die, die übergreifend auch auf neueren Plattformen zum Einsatz kommen, wie die Headunit z. B.
die alten Steuergeräte wie das Funktionszentrum Dach oder das Heckklappenfunktionsmodul werden auf der alten SP18 nicht mehr gesichert.
Der neue Akku ist ja schon aus 2022 und recht alt.
In Verbindung mit der geringeren Kapazität kann das schon sein, dass der dich früher verlässt.
War der alte denn kaputt?
Trifft es auch auf den Schlüssel ohne Komfortzugang zu? Also den normalen Schlüssel?
Ja, der sollte sich auch deaktivieren.