Beiträge von Piwi87

    Wird die Software jeweils automatisch auf den neuesten Stand gebracht? Oder muss man den Vorgang manuell anstoßen?

    Was ist das für eine Versionsnummer? Softwarestand fürs komplette Fahrzeug, also für die "Komplettsoftware"?

    Oder nur für die Hardwaresteuerung? Oder für die beiden großen LED-Panels?

    Und welchen Weg der Datenübertragung? Über die eingebaute SIM-Karte per 3G/4G?

    Theorie und Praxis ist da so eine Sache. Das wichtigste in Kürze.

    Das Auto prüft bei jedem Start, ob eine neue Software für das jeweilige Auto (VIN-spezifisch) verfügbar ist und es selbst die Anforderungen erfüllt.

    Wenn dem so ist, meldet es ins Backend zurück, dass es für die Software bereit ist. Dann kommt eine Push-Nachricht auf die MyBMW App.

    Dort kannst du sie runterladen und ins Auto übertragen (läuft per WLAN zwischen Handy und Headunit).


    Zweiter Weg ist, das ganze über Mobilfunk das Auto selbst laden zu lassen.
    Wird aber nicht immer angeboten und auch nicht bei jeder Software unterstützt (gerade wenn sie große Änderungen hat), und kann selbst vom Nutzer auch nicht gesteuert werden.

    Wenn es in der MyBMW App angeboten wird, dann dort laden. Wird plötzlich ein Update als bereit angeboten wurde es im Hintergrund via Mobilfunk geladen.

    Das läuft immer über 4G (oder bei Fahrzeugen mit der Option eSIM über 4G oder 5G). 3G gibt es in Deutschland nicht mehr, und auch in vielen anderen Ländern wird es abgeschaltet zu Gunsten von NewRadio.


    Es ist immer der Softwarestand des gesamten Fahrzeugs, der dir angezeigt wird. Es wird auch die Software gesamthaft auf die neue Version gehoben.

    Das heißt aber nicht, dass zwangsläufig jedes Steuergerät geflasht wird. Das wird über die Remote-Upgrades typischerweise nicht gemacht.

    Das macht nur der Händler, wenn er von BMW dazu aufgefordert wird. Daher unterscheiden sich auch die Versionen zwischen RSU und Händler in den hintersten Nummern.


    Jetzt die Praxis:

    Wir haben hier im Forum diverse Autos, die über Jahre kein Update bekommen haben, andere schon.

    Hier hat BMW in letzter Zeit wohl nachgebessert, aber rund läuft das aktuell nicht. Vielleicht mit OS8 besser. :)

    Ich bin eben mal kurz so 170-180km/h

    Wenn ich mich richtig erinnere sind es ca. 160 km/h als obere Abschaltschwelle fürs Segeln. Kann aber vom Motortyp abhängen.

    Ist mir aber lieber, wenn ich so schnell fahre, da möchte ich immer die volle Bremsleistung haben und zwar sofort und unmittelbar.
    Danach war er vielleicht zu warm.

    In der Energieanzeige im CID steht es, was den Motor angefordert hat. Aber leider nicht ganz genau. Einige Anforderungen verbergen sich auch unter "Systemanforderung".

    Aber ein paar Sachen kann man schon rauslesen.

    Ach so du kriegst einen Alpina.

    6U3 ist nicht unbedingt aussagekräftig. Dachte eher an die Bilder die hinterlegt sind. Aber das kann beim Alpina abweichen.


    Du hast ne Ausstattung „Steuerung Infotainment“. Die regelt da was. Das könnte auf ID8 hinweisen.

    Du kriegst nen G26, oder?

    Warum hast den noch nicht, wenn der schon im März gebaut wurde. Der G26 wird ja in München gebaut.


    Du hast ja ne VIN oder, dann kannst ja nachsehen, was alles verbaut ist.


    Ich meine dass die Umstellung in der ersten Märzwoche war.

    Der Produktionstermin ist ja der F2-Termin, also Übergabe an Vertrieb. Das ist also knapp, würde aber eher sagen, du hast sie nicht mehr.

    Der Wagen hat doch die Regenschliessfunktion, die schließt doch auch automatisch ohne das jemand dabei ist. 🤷‍♂️

    Nicht in EMEA, oder?

    Also bei mir hat es schon reingeregnet weil einer meiner Mitfahrer hinten das Fenster offenstehen ließ. Und ich wäre nicht auf die Idee gekommen, dass er das Fenster runtergmacht hatte.


    Da schloss sich nichts.

    Bin mir auch gar nicht sicher, ob das überhaupt geht. Muss ich mal schnell schauen.

    Edit nachgeschaut: Funktional wäre es möglich. Der RLS ist bestromt wenn Fahrzeug schläft und ist über LIN15 weckberechtigt.

    Hat das schon bei jemandem funktioniert?

    Wenn es geht, dann werden die Fenster vermutlich nicht vollständig geschlossen.

    Ex-Mercedesfahrer?

    Es gab beim E6x tatsächlich mal ne Favoritentaste am Lenkrad, glaube rechts. Da war ein Stern drauf. Die konnte man sich konfigurieren.

    Vielleich ist das gemeint. Aber die schönen Favoritentasten gibt es ja beim LCI nicht mehr. Ich bin super froh, dass ich die acht Tasten hab und nutze sie jeden Tag!