Beiträge von Piwi87

    Sobald entweder der linke oder der rechte Scheinwerfer nur einen Teil aufgeblendet haben, leuchtet das blaue Symbol. Meist ist rechts außen noch aufgeblendet, sofern man keine Rechtskurve bei Gegenverkehr fährt.


    Das ist gesetzlich dann vorgeschrieben, dass es dann schon leuchtet.

    Wenn Straßenbeleuchtung von der Kamera erkannt wird, schaltet das Fahrzeug auf Stadtlicht.

    Die GPS Daten spielen bei OS7 keine Rolle. Es gibt keine funktionale Vernetzung.

    Bei OS8 weiß ich es nicht mehr, aber glaub nicht, dass man das ändert.


    Ich hab in einer Ortschaft ohne Licht den Fehler, dass die Fernlichtautomatik aufgeblendet lässt.

    Ich hab seit neuestem das Phänomen, dass die Headunit nach dem starten des Autos, sofort die CarPlay Benutzeroberfläche aufruft, also das Bild mit den verfügbaren CarPlay Apps. Bisher ist immer alles so gestartet, wie ich es verlassen habe und zwar immer im normalen Headunit Home-Menü. Geändert habe ich nichts, aber es nervt schon: Einsteigen, Auto an, HU startet und geht direkt ins CarPlay Menü :/

    Das könnte an einer App liegen, die im IPhone im Hintergrund geöffnet ist und getriggert durch die Verbindung zur Headunit kurz erwacht.


    iPhone neu starten und zuvor alle Apps rauswischen kann auch helfen

    Ich hab über die Tasten Manuell alles auf volle Möhre gestellt

    Du hast einen mit OS7, richtig?

    Wenn du da die Lüftertasten betätigst, dann stellst du nicht den Lüfter um, wenn du im Auto-Modus bist. Du stellst die Intensität der Regelung auf sehr stark.


    Wenn du direkt die Lüftung beeinflussen möchtest, dann musst du vorher "Auto" deaktivieren und dann mit den Tasten für "Lüftung" das Gebläse verstellen.
    Wenn du das gemacht hast und die Lüftung reagiert darauf nicht, dann stimmt was nicht.

    Habt ihr wirklich die Lüftung auf volle Power gestellt oder nur die Intensität der Regelung.

    Die Lüftung auf volle Power kann man nur im manuellen Modus wirklich beeinflussen sonst wird nur ein Regelparameter geändert, und der wirkt erstens immer gedämpft und abhängig von anderen Parametern.

    Das ist ein Verhalten, das ich so nicht kenne.

    Da fehlt dann die Headunit. Die geht aber normale oder? Du kannst auch navigieren usw.


    Müsste man mal im Fehlerspeicher schauen, was da drin steht.

    Mit nem Reboot der Headunit fängt sich das nicht, sagst du?

    Ist die zentrale Ansicht, wo zB die Karte ist, ebenfalls leer?

    Ich habe dieses Problem gelegentlich nach dem Waschen.

    Ein kurzer Neustart reicht leider nicht und ich muss das Auto einmal einschlafen lassen.

    Das Verhalten verstehe ich noch nicht.

    Du wäscht das Auto, manuell oder Waschstraße?


    Und was passiert dann alles danach?

    Nur die Navigation im Kombi fehlt oder was noch?

    Da war dein Kombiinstrument im Havariemodus.

    Das kann passieren, wenn beim Aufstarten ein Fehler passiert und eine Notreset ausgelöst wird.


    Dann startet es nur im Havariemodus, dass es sofort zur Verfügung steht.

    Da muss kein Defect vorliegen, nur wenn es öfters vorkommt, ist es seltsam.


    Da hilft dann auch kein ausgelöster Reset. Fahrzeug muss einschlafen, damit es nochmal einen Reset macht.